Heidelberg, 5. März 2021. (red/pm) Klimaschutz und nachhaltige Mobilität in Heidelberg – die „New York Times“ hat beides zum Thema gemacht. Die US-amerikanische Tageszeitung berichtete jüngst über das Engagement der Stadt Heidelberg, CO2-Emissionen sowie den motorisierten Verkehr in der Innenstadt stetig herunterzufahren. … [Read more...]
Serie Kunst im öffentlichen Raum: Das Käthe-Kollwitz-Denkmal von Gustav Seitz
Von Mannheim über das Berliner „Spätzle-Attentat“ nach New York
Mannheim/Berlin/New York, 29. Januar. (red/ld) Der in Mannheim gebürtige Bildhauer Gustav Seitz erschuf Ende der 1950er Jahren das Denkmal der Berliner Bildhauerin Käthe Kollwitz in Berlin Prenzlauer Berg. Mit dem "Spätzle-Attentat" vor einem Jahr schaffte es das Käthe-Kollwitz-Denkmal im Januar 2013 sogar in die New York Times. Die Werke des Künstlers sind aber auch in Mannheim zu finden - bei freiem Eintritt. … [Read more...]
David Canisius - Leutershausener, hochbegabter Musiker und Restaurantbesitzer
„Ich habe eine Vorliebe für Brüche“
Berlin/Hirschberg, 12.November 2013. (red/ld) Sehr elegant, sogar imposant, steht David Canisius auf der Bühne des Berliner Admiralspalasts: Ein großer, schlanker Mann im Frack mit angegrautem Vollbart und braunen Augen. Gleich wird er dem Capital Dance Orchestra den Einsatz geben. In der Hand seine Geige: Das Instrument, das den heute 44-Jährigen Musiker und Restaurantbesitzer von Hirschberg an der Bergstraße um die Welt und schließlich nach Berlin gebracht hat. Hier lebt er seit gut … [Read more...]
Hackergruppe klaut weltweit Daten von Universitätsservern
Permanente Sicherheitslücke Mensch
Heidelberg/Rhein-Neckar, 14. Oktober 2012. (red/xmu) Anfang Oktober gab die Hackergrippe "Ghost Shell" bekannt, die Server von 53 Universitäten auf der ganzen Welt "gehackt" zu haben. Auch die deutschen Hochschulen Heidelberg, Freiburg, TU Berlin und Göttingen waren betroffen. Die Sicherheitslücke, die die erfolgreiche Attacke der Hacker ermöglicht hatte, scheint an den deutschen Universitäten menschlicher Natur zu sein. Von Xiaolei Mu Hackerangriffe passieren ständig, aber … [Read more...]
Ägypten: „Vermutungen und Klischees sind immer das Gegenteil von Information.“
Guten Tag! 02. Februar 2011. Die Ereignisse in Kairo sind nicht unser "Berichtsgebiet" - wir schauen aber wie viele Menschen hier vor Ort auf das, was dort vor Ort passiert. Werden wir gut informiert? Daran gibt es erhebliche Zweifel, wie wir im Interview mit Christoph Maria Fröhder erfahren. Und immer, wenn die Ereignisse sich überschlagen, gilt die alte "Reporterweisheit": "Traue keinem." Vorbemerkung: Der freie Journalist Christoph Maria Fröhder ist einer der renommiertesten deutschen … [Read more...]