Mannheim/Rhein-Neckar, 30. April 2015. Die US-Army hat mit dem Transport von Panzern und technischer Ausrüstung nach Coleman begonnen. Nach unseren Informationen handelt es sich um die "16st Sustainment Brigade" und das "21st Theater Sustainment Command". Insgesamt wurden in den vergangenen zwei Tagen "50 Ausrüstungsgegenstände" über den Rhein nach Mannheim transportiert - darunter auch Panzer. … [Read more...]
Panzer, Fahrzeuge und Materiallager
Coleman Barracks wird zum Jahreswechsel reaktiviert
Mannheim/Rhein-Neckar, 06. Februar 2015. (red/pm) Wie das Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa per Pressemitteilung informiert, wird die Coleman-Kaserne zum Jahreswechsel 2015/2016 wieder genutzt werden. Sie soll vor allem als Lager für Ketten- und Radfahrzeuge sowie Material dienen. Die Amerikaner betonen, dass kein Flugverkehr stattfinden soll und die Lärmbelastung gering ist. Die Gerätschaften sollen für Übungen im Rahmen des "European Activity Set" genutzt werden. Wie lange die … [Read more...]
Filmkritik - Tepenin Usaklari/Die Jungs vom Hügel
Ein Drama, wie es im Buche steht
Mannheim/Rhein-Neckar, 17. Oktober 2013. (red/ae) Sie sind jung. Sie sind verliebt. Sie trennen Welten. Das Bayram-Spezial zum Opferfest des 22. Türkfilmfestivali "Tepenin Usaklari/Die Jungs vom Hügel" ist ein Drama mit Komödie: Eine "Dramödie", wie sie im Buche steht. Trotz eines altbekannten Plots überzeugt der Film durch Authentizität und Poesie: Jede der Figuren hat ihre eigene Geschichte, ihren eigenen Lebensentwurf und ihre Beweggründe. … [Read more...]
Letzter Fahnenappell der US-Streitkräfte in Heidelberg: Abschied nach fast 70 Jahren
Würzner: „An gemeinsame Geschichte erinnern und Blick in die Zukunft öffnen“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 07. August 2013. (red/pm) Am 06. September 2013 wurde die amerikanische Flagge von den in Heidelberg stationierten US-Streitkräften zum letzten Mal eingeholt. Nach 68 Jahren wird die US Army ihren Standort in Heidelberg verlassen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner würdigte die deutsch-amerikanische Freundschaft und den unschätzbaren Beitrag der Amerikaner, Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg den Weg zu Demokratie und Freiheit geebnet zu haben. … [Read more...]
Vortrag im Stadtratssaal
Das Leben und Leiden des Kurt Tucholsky
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 12. November 2012. (red/pm) Seit Herbst 2003 organisiert der Bereich Kultur der Stadt Ludwigshafen im Stadtratssaal Ludwigshafen im Rathaus die Vortragsreihe „Leben und Leiden berühmter Persönlichkeiten“. Information der Stadt Ludwigshafen: "Am Mittwoch, 14. November, 19 Uhr, geht es um den Journalisten und Schriftsteller Kurt Tucholsky, geboren 1890 in Berlin, gestorben 1935 in Göteborg (Schweden). Referenten sind Stefanie Best-Klossok und der Mediziner … [Read more...]
Sonniges Herbstfest auf dem Turley-Gelände
Zurück in die Zukunft der Turley Barracks
Mannheim, 23. Oktober 2012 (red/tt). Die Turley Barracks in der Neckarstadt waren an diesem goldenen Oktobersonntag für Schaulustige zugänglich. Ein Turley-Bündnis aus Neckarstädter Bürgern hatte zu einem Herbstfest eingeladen und informierte zusammen mit den kommunalen Parteivertretungen und der Geschäftsstelle Konversion über den Fortgang des Umwandlungsprozesses, Vergangenes und Zukünftiges. In Führungen ging es für Gruppen von etwa fünfzig Personen über das Gelände. Von Timo … [Read more...]