Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. Juli 2013. (red/pm) Die Koordination der Konversionsaufgaben soll künftig auf Dezernatsebene angesiedelt sein. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 24. Juli 2013. In einem ersten Schritt wurde bereits ein eigener Konversionsausschuss des Gemeinderats eingerichtet, der am 15. Mai 2013 seine Arbeit aufgenommen hat.
Information der Stadt Heidelberg:
„Der Konversionsprozess stellt die Stadtverwaltung vor sehr komplexe Herausforderungen“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner. „Es bieten sich dadurch große Chancen für die Stadtentwicklung, aber es sind auch hohe finanzielle Risiken damit verbunden.“
Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Koordination der Konversionsaufgaben, insbesondere in Bezug auf die finanziellen Auswirkungen, auf Dezernatsebene angesiedelt sein sollte. Dies rechtfertigt die befristete Einrichtung eines Dezernates „Konversion und Finanzen“. Die Fachbeiträge der Ämter für den politischen Entscheidungsprozess zusammenzuführen, wird eine wesentliche Aufgabe sein. Dazu bedarf es einer ganzheitlichen Bewertung der unterschiedlichen fachlichen Interessenslagen.
Die enge Verknüpfung von Konversion und Finanzen sprechen dafür, die Funktionen Dezernent und Kämmerer zusammenzuführen. Bei dieser Variante kann die Stadt diese notwendige Maßnahme ohne zusätzliches Personal umsetzen.
Über die Besetzung der Stelle, die öffentlich ausgeschrieben wird, wird der Gemeinderat am 9. Oktober 2013 entscheiden.“