Weinheim, 20. September 2019. (red/pm) Bildungspolitik und Beteiligung – das geht am Schulstandort Weinheim bekanntlich gemeinsam einher. Schon die Konzeptentwicklung des gerade am Rolf-Engelbrecht-Haus entstehenden Schulzentrums Weststadt wurde seinerzeit von einem konstruktiven Moderationsprozess begleitet. Auf diese Weise ist zum Beispiel das innovative Konzept entstanden, alternativ: zwei Schulen unter einem Dach unterzubringen. Das neue Schulgebäude in der Weststadt soll zum … [Weiterlesen...]
Stadt investiert 2,2 Millionen Euro
Wallstadtschule zur Ganztagesschule in Wahlform ausgebaut
Mannheim, 12. Juni 2019. (red/pm) Mit einem Gesamtvolumen von 2,2 Millionen Euro hat die Stadt Mannheim die Wallstadtschule zu einer Ganztagsschule in der Wahlform ausgebaut. Dabei entstanden eine multifunktional nutzbare Mensa sowie bedarfsgerechte Räume für die Ganztagsschule. Ergänzend wurden umfangreiche Modernisierungsarbeiten in den Schulräumen vorgenommen und die digitale Infrastruktur des Gebäudes erweitert. Heute wurde die Wallstadtschule als Ganztagsgrundschule offiziell von … [Weiterlesen...]
Fast alle Schülerinnen und Schüler nutzen das neue Angebot
Ganztagskonzept an der Marie-Marcks-Schule erfolgreich gestartet
Heidelberg, 26. April 2019. (red/pm) Seit dem Schuljahr 2018/2019 ist die Grundstufe der Marie-Marcks-Schule in Heidelberg eine „Ganztagsschule in Wahlform“. Hier werden Schülerinnen und Schüler ganztags oder wahlweise halbtags unterrichtet. Ziel ist ein zeitgemäßes, rhythmisiertes sowie chancengerechtes schulisches Bildungsangebot für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. … [Weiterlesen...]
Grundschule Emmertsgrund ist seit einem Jahr Ganztagsschule nach neuem Landesmodell
“Das Beste aus zwei Welten”
Heidelberg, 25. Juli 2017. (red/pm) Seit einem Jahr vereint die Grundschule Emmertsgrund "das Beste aus zwei Welten", wie Bürgermeister Gerner es sagte. Denn sie hat rhythmisierten Unterricht und verbindliches Ganztagsprogramm. … [Weiterlesen...]
Zweigeschossiger Erweiterungsbau kann noch dieses Jahr bezogen werden
Bertha-Hirsch-Schule feiert Richtfest
Mannheim, 25. Januar 2017. (red/pm) Die Realisierung für den ganztägigen Unterricht in der Bertha-Hirsch-Schule ist einen Schritt weiter. Mit insgesamt 5,6 Millionen Euro wurde der Schule ein Erweiterungsbau ermöglicht. Die Grundschule im Rott feierte nun das Richtfest. … [Weiterlesen...]
Stand der Maßnahmen
Stadt und BBS informieren über den Fortschritt der Schulbaumaßnahmen
Mannheim, 18. September 2016. (red/pm) Stadtweit wurden in den Sommerferien zahlreiche Schulbaumaßnahmen angestoßen, vorangetrieben oder fertiggestellt. Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb und Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der BBS Bau- und Betriebsservice GmbH, blickten nun exemplarisch im fertiggestellten Gebäudeteil B der Sandhofenschule auf den Stand der Maßnahmen. … [Weiterlesen...]
Bürgermeister Kirchner begrüßt die Erstklässler der Hebelschule
„Hier werdet ihr euch wohlfühlen!“
Hemsbach, 20. September 2016. (red/pm) 66 Erstklässler haben in der Hebelschule am Montag ihren ersten Schultag hinter sich gebracht. Ab diesem Jahr startet hier der Ganztagsbetrieb - 34 Kinder werden daran teilnehmen. Je eine 3. und 4. Klasse müssen vorerst in Containern unterrichtet werden - ohne Qualitätsverlust, wie die Schule betont. … [Weiterlesen...]
Baubeginn in den Sommerferien
Friedrich-Ebert-Grundschule bekommt Mensa
Heidelberg, 24. Februar 2016. (red/pm) Ab dem Frühjahr 2017 sollen die Kinder der Friedrich-Ebert-Grundschule ihr Mittagessen an der Schule einnehmen können. In den nächsten Sommerferien soll damit begonnen werden, einen Teil der Schule als Mensa umzubauen. … [Weiterlesen...]
Bildungsausschuss: Ganztagsgrundschule sorgt erneut für Aufregung
Politik-Theater statt konstruktiver Debatte
Mannheim, 24. September 2015. (red/ms) Sechs Grundschulen in Mannheim, die de facto schon jetzt Ganztagsgrundschulen sind, werden bald beantragen, auch formal zu welchen zu werden. Das sorgte im Bildungsausschuss für eine Grundsatzdebatte, die schnell in kontraproduktive, bisweilen unverschämte Partei-Plänkelei ausartete. … [Weiterlesen...]
Mannheimer Schulen werden saniert
Keine Zeit für Sommerferien
Mannheim, 24. August 2015. (red/pm) Im aktuellen Haushaltsjahr hat Mannheim rund 64,7 Millionen Euro eingeplant, die in die Schullandschaft investiert werden sollen. In naher Zukunft steht eine Fülle von Aufgaben an. Für zahlreiche Mitarbeiter der Verwaltung bedeutet das: Keine Zeit für Sommerferien. … [Weiterlesen...]