Heidelberg, 9. Juni 2021. (red/pm) Anlässlich des 60. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Montpellier hat das Montpellier-Haus die Ausstellung „Land der Erinnerungen: Spanier in Lagern“ mit Fotos von Paul Senn nach Heidelberg geholt. … [Read more...]
Foto-Ausstellung im Bürgeramt Mitte
„Stein und Licht – Die Alpen“
Heidelberg, 20. August 2018. (red/pm) Die Foto-Ausstellung „Stein und Licht – Die Alpen – Bilder einer verletzlichen Schönheit“ ist ab sofort bis 31. Oktober 2018 im Bürgeramt Mitte zu sehen. Die kontrastreichen Fotografien sind in den Alpen in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland entstanden. Der Fotograf Ralf Kuhlen spielt mit den spannungsgeladenen Gegensätzen der massiven Felslandschaften, die auf helle Sonnenflecken und weiche Wolken treffen. … [Read more...]
Künstlerische Begleitung der Baumaßnahmen
Fotoausstellung „NummerEins: Bauphase“ zu T 4 und T 5
Mannheim, 18. Januar 2018. (red/pm) Die Baumaßnahmen auf T4 und T5 werden vom dem künstlerischen Projekt "Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T 4/T 5“ begleitet. Vom 19. Januar bis zum 17. Februar werden Fotografien vo Deborah Musso ausgestellt, die Menschen aus der Nachbarschaft portraitiert hat. … [Read more...]
Fotoausstellung von Island
Bilder aus der Ferne im Theresienkrankenhaus
Bilder aus der Ferne im Theresienkrankenhaus Mannheim, 30. Mai 2017. (red/pm) Im Theresienkrankenhaus kann man derzeit eine Fotoausstellung mit Bildern von Island bestaunen. Der Seckenheimer Augenarzt und Hobbyfotograf Dr. Roland Glück stellt dort noch bis Juli seine Fotografien aus. … [Read more...]
Programm für Fotofestival 2017 steht fest
Erste Biennale für aktuelle Fotografie
Rhein-Neckar, 22. Februar 2017. (red/pm) Mit der Ausgabe 2017 wird das Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg zur Biennale für aktuelle Fotografie umgewidmet. Unter dem Titel Farewell Photography wird ab dem 09. September 2017 ein sich radikal verändernden Umgang mit Bildern im digitalen Zeitalter beleuchtet. In sieben Kapiteln, in sieben Häusern der Region, zeigt die Biennale Arbeiten von mehr als 60 internationalen Fotografinnen und Fotografen, Künstlerinnen und Künstlern. … [Read more...]
Die Mannheimer Unterstadt erkunden mit einer Fotoausstellung
„Heimatwelten – Zwischen Moschee und Ponyclub“
Mannheim, 22. September 2016. (red/pm) Vom 24. September bis 16. Oktober können Interessierte die Mannheimer Unterstadt mit der Fotoausstellung „Heimatwelten – Zwischen Moschee und Ponyclub“ erkunden. … [Read more...]
25. - 31. Januar 2016
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 25. Januar 2016. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. … [Read more...]
Luigi Toscano legt Bildband "Gegen das Vergessen" vor
Es wiegt schwer, dieses Buch
Mannheim, 10. November 2015. (red/nh) Die Augen sind der Spiegel der Seele. Ein Blick in die Augen erzählt Geschichten über den Menschen. Luigi Toscano erzählt nach der imposanten Ausstellung der Fotos an der Fassade der Alten Feuerwache mit seinen beeindrucken Porträts viele Geschichten - von Überlebenden des Holocaust. Beeindruckend authentisch und sehr berührend portraitiert er in seinem Buch "Gegen das Vergessen" 125 Menschen, die den Nazi-Terror überlebt haben. … [Read more...]
Sonderführung durch Ausstellung des sechsten Fotofestivals Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg
[7] Orte [7] Prekäre Felder und ein roter Faden
Mannheim, 29. Oktober 2015. (red/cr) Am Mittwochabend führte Carolin Ellwanger, die Geschäftsführerin des Fotofestivals Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, durch den in der Kunsthalle Mannheim beherbergten Teil des Fotofestivals - "Geld und Gier" ist hier das Thema. Dabei beleuchtete sie die Strukturen des Fotofestivals und den Übergeordneten Zusammenhang der [7] Orte und [7] Prekären Felder. … [Read more...]
Ministerium erhöht finanzielle Förderung für 2015
6. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg
Mannheim, 05. August 2015. (red/pm) Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg fördert das Fotofestival zum dritten Mal in Folge. Dieses Jahr werden die Fördermittel sogar auf 50.000 Euro erhöht. … [Read more...]