Rhein-Neckar, 15. Dezember 2015. (red/pm) Das Ausleihen von eMedien, die Onleihe, begeistert zunehmend Leser. Bei den e-Ausleihen wurde nun die Millionenmarke geknackt. Seit 2011 haben über 27.600 Leser mehr als eine Million elektronische Medien ausgeliehen.
Information des Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.:
„Mehrwerte der Nutzung von eMedien liegen auf der Hand. Sie sind rund um die Uhr erreichbar, auch außerhalb der Bibliotheks-Öffnungszeiten. Der Download erfolgt bequem von zu Hause, von unterwegs oder aus dem Urlaub. Für alle Altersgruppen sind interessante Angebote dabei.
Der ständig wachsende Bestand der metropolbib.de ermöglicht den Download von über 37.000 E-Medien wie E-Books, Zeitungen, Zeitschriften, Hörbücher und Videos. Im digitalen Bücherregal befinden sich klassische Werke, Belletristik und Unterhaltung, Kinder- und Jugendliteratur, Schule und Lernen, Sach- und Ratgeberliteratur.
Der gemeinsame Bibliotheksausweis Metropol-Card bietet Zugang zu über 1,7 Millionen klassischer Medien wie Bücher, Filme, CDs, Computerspiele, Zeitungen und Zeitschriften. Für nur 20 Euro können 12 Monate lang 29 Bibliotheken mit über 80 Ausleihstellen in der Metropolregion Rhein-Neckar genutzt werden. Von 2007 bis heute wurden über 12.000 Metropol-Cards ausgegeben.
Koordiniert werden Metropol-Card und Metropolbib.de vom „Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.“. Bundesweit einzigartig ist die Kombination aus Onleihe-Verbund und gemeinsamem Bibliotheksausweis über drei Bundesländer hinweg: Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.“