Mannheim, 02. Oktober 2015. (red/pm) Am 10. Oktober feiern die ARTgenossen Junge Freunde des Förderkreises für die Kunsthalle Mannheim e.V. ihren zehnten Geburtstag. In der Kunsthalle und auf dem Platz davor wird viel geboten. Brunch, Kunstaktionen, Workshops und Live-Musik, die Besichtigung der Baustelle und Impulsführungen.
Information der Kunsthalle Mannheim:
„Seit zehn Jahren sind die ARTgenossen – Kunstbegeisterte unter 30 – Junge Freunde des Förderkreises für die Kunsthalle Mannheim e.V. Gefeiert wird das Jubiläum am Samstag, 10. Oktober 2015 von zehn Uhr morgens bis zehn Uhr abends mit einer Sonderedition von KUNST vs. PARTY – PARTY vs. KUNST. Einen ganzen Tag lang bieten die Kunstbegeisterten Kunst und Kultur für die Generation U30. Zu diesem Zwecke haben die ARTgenossen ihr Partyzelt gegenüber der Kunsthalle Mannheim – auf dem Max-Hachenburg-Schulhof – aufgeschlagen, wo die BesucherInnen nach einem Brunch Kunstaktionen und Live-Musik erwarten.
„Die ARTgenossen genießen die unglaubliche Freiheit eigenständig und eigenverantwortlich ihre Veranstaltungen zu planen, organisieren und durchzuführen“, erklärt ARTgenossen-Vorsitzende Vanessa Elges begeistert. „Wir schätzen das enorme Vertrauen, das uns sowohl unser Mutterverein als auch die Kunsthalle Mannheim entgegenbringen, sowie die gute Zusammenarbeit.“
Die Idee für die Erweiterung des Fördervereins durch einen jungen Ableger geht auf Dr. Hanns Dieter Hasselbach zurück. „2005 hatten wir Kontakt zu den Bronnbacher Stipendiaten, die neben ihrem Studium der BWL o.Ä. auch Interessantes aus der Kunst vermittelt bekamen“, erinnert sich der Vorsitzende des Förderkreises. „Als das Bronnbacher Büro nach Berlin verlegt werden sollte, setzte ich mich bei sieben jungen Menschen dafür ein, dass sie in den Förderkreis kommen.“ Den Namen gaben sie sich später selbst. Heute gibt es mehr als 130 ARTgenossen, rund zehn Mitglieder davon bilden den aktiven Kern, der Events plant und durchführt.
Eine Institution ist mittlerweile die „KUNSTPAUSE“, zu der die ARTgenossen immer am ersten Mittwoch im Monat (um 19.30 Uhr) laden. Meistens besteht das Programm aus einem Vortrag zu Themen von Graffiti bis zu Anselm Kiefer, von Quadraten bis zu schreibenden Malern. Manchmal bieten sie auch Führungen durch aktuelle Ausstellungen oder Einblicke in einzelne Abteilungen der Kunsthalle. Die „KUNSTPAUSE“ findet nicht zwingend in der Kunsthalle statt. Selbst aktiv wurden die Teilnehmenden beispielsweise in der Siebdruck-Werkstatt von ANTIGHOST. „Ob Vortrag, Führung, Dialog oder ARTwalk – im Anschluss besteht immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Diskussionen anzuregen“, so Vanessa Elges.
Darüber hinaus tätigt der junge Ableger des Förderkreises auch Kunstankäufe zur Verjüngung der Sammlung der Kunsthalle Mannheim. Zum fünfjährigen Jubiläum beispielsweise erwarben die ARTgenossen mit Unterstützung des Museums zwei Werke des Bildhauers Johannes Wald (geb. 1980). Bei „verlorene form (giving shape to a dim feeling)“ handelt es sich um ein regalähnliches Stahlgestell, in dem auf verschiedenen Ebenen Abgussformen aus Gips lagern. Ergänzt wird die Plastik durch die Textarbeit „ekphrasis“ im aufwendigen Bleisatz.
Ihren Kunstankauf „creatura“ (2011, 25 x 15 x 10 cm) von Ina Grützbach stellten sie der Universität Mannheim als Dauerleihgabe zur Verfügung. Mit der Enthüllung der kleinen Skulptur aus Tesafilm und Gips gaben sie den Startschuss für eine neue Künstlerplattform im Lesesaal der Hasso-Plattner-Bibliothek der Universität – eine außergewöhnliche Form der Kooperation mit einer städtischen Institution.
„Wir wollen jungen Menschen einen Einblick in die Welt der Kunst mit ihren zahlreichen Facetten ermöglichen und sie in angenehmer Atmosphäre dafür begeistern, tiefer in die Materie einzutauchen“, erklärt Elges das Anliegen der ARTgenossen. Dabei liegt die Hauptzielgruppe auf den 18-30-Jährigen.
„Wir freuen uns natürlich, dass wir dank der ARTgenossen viele junge Menschen erreichen können“, betont Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunsthalle Mannheim, „gerade mit Blick auf die Zukunft des Kunstmuseums.“
KUNST vs. PARTY – PARTY vs. KUNST zum 10-jährigen ARTgenossen-Jubiläum
Zelt auf dem Max-Hachenburg-Schulhof:
ARTfilm-Brunch, Kunstaktionen, Live-Musik, künstlerische Workshops u.v.m.
Kunsthalle Mannheim:
14.00 bis 17.30 Uhr: Baustellenführungen zur vollen und halben Stunde
18.30, 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr: Impulsführungen durch „Der feine Schimmer: Zu Pfau und Perlmutt im Jugendstil“, „Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg“ und “ARCHE“ inklusive „Mädchen mit Schleier“ von Otto Dix
Samstag, 10. Oktober 2015, 10 bis 22 Uhr, Eintritt 10 € VVK / 12 € AK
Infos: artgenossen-mannheim.de, Kontakt: artgenossen@artgenossen-mannheim.de“