Heidelberg, 09. Dezember 2019. (red/pm) Der Grundstein für das geplante Heidelberger Hip-Hop-Archiv ist gelegt: Am 29. November 2019 unterzeichnete der aus Heidelberg stammende, international bekannte Deutschrap-Pionier Frederik Hahn alias Torch im Kulturamt der Stadt den Vertrag zur Übergabe seiner Archivalien. Sie sollen Kern einer lebendigen, multimedialen Aufbereitung der Geschichte des deutschen Hip-Hop sein. Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg gilt als Wiege des deutschsprachigen Hip-Hop. … [Weiterlesen...]
Kinokult Open Air
Kultur am Neckar in Mannheim
Mannheim, 31. August 2019. (red/pm) Erstmals ergänzt das Kulturamt der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Quartiermanagement Neckarstadt-West in diesem Jahr die Konzerte und Lesungen von „Kultur am Neckar“ um eine spätsommerliche Open-Air-Kino-Reihe. An den Donnerstagen 05., 12. und 19. September wird die beliebte Sitztreppe unterhalb des Alten Messplatzes jeweils ab 20:00 Uhr zum Kinosaal. Alle Filme haben einen Bezug zu Mannheim. … [Weiterlesen...]
Theaterfestival Schwindelfrei
Olivia Ebert wird neue Kuratorin
Mannheim, 20. Mai 2019. (red/pm) Nach den erfolgreichen vergangenen Ausgaben des Theaterfestivals Schwindelfrei unter der Leitung der Kuratorin Sophia Stepf, wird die siebte Ausgabe des Festivals von der Kuratorin, Dramaturgin und Theaterwissenschaftlerin Olivia Ebert kuratiert. … [Weiterlesen...]
Ein Quartierspaziergang mit Aussicht
Über den Dächern der (Unter-)Stadt
Mannheim, 06. Mai 2019. (red/pm) Das Kulturamt der Stadt Mannheim und das Quartiermanagement Unterstadt laden zu einem besonderen Rundgang ein. Am Donnerstag, den 09. Mai haben Interessierte die Chance, die östliche Unterstadt aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen. … [Weiterlesen...]
Theaterfestival Schwindelfrei
Olivia Ebert wird neue Kuratorin
Mannheim, 03. Mai 2019. (red/pm) Nach den erfolgreichen vergangenen Ausgaben des Theaterfestivals Schwindelfrei unter der Leitung der Kuratorin Sophia Stepf, wird die siebte Ausgabe des Festivals von der Kuratorin, Dramaturgin und Theaterwissenschaftlerin Olivia Ebert kuratiert. … [Weiterlesen...]
Programm vom 15. bis 19. Mai ist Höhepunkt des UNESCO-Literaturstadt-Jahrs
Der Vorverkauf für die 25. Heidelberger Literaturtage hat begonnen
Heidelberg, 09. März 2019. (red/pm) Klaus Modick, Karen Duve, Thomas Meinecke und Margit Auer sind nur einige der Autorinnen und Autoren, die vom 15. bis 19. Mai 2019 zu Gast sein werden bei den 25. Heidelberger Literaturtagen im historischen Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Karten gibt es seit dem 02. März im Vorverkauf. … [Weiterlesen...]
Förderung für Nachwuchsbands
Die Proberaumförderung der Stadt Mannheim geht in die zweite Runde
Mannheim, 09. April 2018. (red/pm) Ab sofort können sich Mannheimer Nachwuchsbands wieder für eine Proberaumförderung beim Kulturamt bewerben. Die Stadt Mannheim bezuschusst die monatliche Miete für Proberäume mit bis zu 50 Prozent und maximal 200 Euro pro Band über einen Zeitraum von zwei Jahren. Damit sollen junge Mannheimer Musiker im Alter von 16 bis 27 Jahren beim Erarbeiten von eigenem Songrepertoir unterstützt werden. … [Weiterlesen...]
Eine literarische Rundfahrt mit Heidelberger Autorinnen und Autoren
Bitte einsteigen!
Heidelberg, 15. März 2018. (red/pm) Am 21. März heißt es in Heidelberg "Bitte einsteigen", denn die Stadt lädt am UNESCO Welttag der Poesie zu einer literarischen Rundfahrt mit Heidelberger Autorinnen und Autoren ein. … [Weiterlesen...]
Geschäftsbericht 2015/2016 zur Kulturförderung vorgestellt
„Mannheims Kunst- und Kulturlandschaft ist für die kommenden Jahre gut aufgestellt“
Mannheim, 19. September 2017. (red/pm) Kulturbürgermeister Michael Grötsch stellte den Geschäftsberichts 2015/2016 zur Kulturförderung der Stadt Mannheim vor. In kommender Zeit stehen einige kulturpolitisch bedeutende und zugleich städtebaulich herausragende Projekte an. … [Weiterlesen...]
Die Mannheimer Unterstadt erkunden mit einer Fotoausstellung
„Heimatwelten – Zwischen Moschee und Ponyclub“
Mannheim, 22. September 2016. (red/pm) Vom 24. September bis 16. Oktober können Interessierte die Mannheimer Unterstadt mit der Fotoausstellung „Heimatwelten – Zwischen Moschee und Ponyclub“ erkunden. … [Weiterlesen...]