Mannheim, 03. Mai 2019. (red/pm) Nach den erfolgreichen vergangenen Ausgaben des Theaterfestivals Schwindelfrei unter der Leitung der Kuratorin Sophia Stepf, wird die siebte Ausgabe des Festivals von der Kuratorin, Dramaturgin und Theaterwissenschaftlerin Olivia Ebert kuratiert.
Information der Stadt Mannheim:
„Frau Ebert überzeugte in einem offenen Bewerbungsverfahren, gab das Kulturamt Mannheim bekannt. Das Festival für die freien Darstellenden Künste Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar wird alle zwei Jahre vom Kulturamt der Stadt Mannheim ausgerichtet und findet im Sommer 2020 statt.
Olivia Ebert studierte Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Aberystwyth/Wales und arbeitet seit zehn Jahren dramaturgisch und kuratorisch im Kontext freier Darstellender Künste. Die von ihr häufig in gemeinschaftlichen Prozessen entwickelten Formate zeichnen sich einerseits durch eine politische Perspektive auf zeitgenössisches Kunstschaffen aus, andererseits durch ein großes Interesse an gesellschaftlicher oder städtischer Verortung von Kunst.
Olivia Ebert hat gemeinsam mit Fanti Baum die künstlerische Leitung des Theaterfestivals Favoriten in Dortmund inne. Zuvor leitete das Team 2016 das Performance-Festival Implantieren in Frankfurt am Main und veranstaltete das feministische Gesprächsformat off the record. Denken in präziser Unschärfe am Künstlerhaus Mousonturm. 2009–2011 sowie 2016 kuratierte Olivia Ebert das Aerowaves-Festival für junge Choreograf*innen aus Europa am Künstlerhaus Mousonturm. Als künstlerische Produktionsleiterin arbeitete sie eng mit Akira Takayama, Kate McIntosh, Daniel Cremer, YRD.Works, Rimini Protokoll u.v.a. zusammen. 2016–17 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Theaterwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt und ist Mitherausgeberin des Konferenz-Bandes Theater als Kritik (transcript, 2018). Olivia Ebert ist Mitglied von ID_Frankfurt, Independent Dance and Performance Frankfurt e.V.
Austausch stärken und Verbindungen suchen
Olivia Ebert: „Als Teil der freien Szene Frankfurts und vor dem Hintergrund meiner kuratorischen Praxis schätze ich besonders die Ausrichtung von Schwindelfrei als Produktionsfestival, das Räume für künstlerische Versuchsanordnungen öffnet, den Austausch zwischen Künstler*innen stärkt sowie Verbindungen in die Nachbarschaften sucht. Ich möchte gern gemeinsam mit den Akteur*innen an der Stärkung der lokalen Szene arbeiten und freue mich auf neue Begegnungen und Gespräche in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen.“
Sabine Schirra: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Olivia Ebert! Durch ihre bisherigen kuratorischen Projekte und ihre exzellenten Kenntnisse der Szene der freien Darstellenden Künste versprechen wir uns frischen Wind für das Festival, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und der Kommunikation mit den freien Darstellenden Künsten vor Ort und überregional.“
Michael Grötsch: „Mit dem Theaterfestival Schwindelfrei ist es gelungen, ein wichtiges Förderinstrument für die Szene der freien Darstellenden Künste in Mannheim zu etablieren. Wir haben ein Festival kreiert, das sowohl nach innen als auch nach außen starke Wirkung zeigt. Nicht zuletzt wurden durch innovative partizipatorische Maßnahmen neue Publikumskreise für die Formenvielfalt der freien Darstellenden Künste begeistert.“
Das Theaterfestival Schwindelfrei
2009 fand das Theaterfestival Schwindelfrei zum ersten Mal statt. Seit seiner Gründung hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt und sich als ein fester Bestandteil der Mannheimer Festivallandschaft etabliert. Als Plattform für die regionale Szene lädt es Künstlerinnen und Künstler zur Begegnung und zum gemeinsamen Austausch ein. Es zeigt eine große Bandbreite an zeitgenössischen Formen der Darstellenden Künste zu einem übergeordneten Thema.
Bisherige Kurator*innen waren:
- 2014–2018: Sophia Stepf
- 2012: Martin Baasch und Phillip Koban
- 2010: Jan Deck
- 2009: Jury bestehend aus Jan Deck, Rebekka Kricheldorf, Christian Römer
Weitere Informationen:
Nicole Libnau, Festivalleitung, Kulturamt Mannheim nicole.libnau@mannheim.de oder unter 0621/293-9367, www.theaterfestival-schwindelfrei.de.“