Rhein-Neckar/Berlin, 21. Juni 2017. (red/pro) Wer wird Deutschland weiter regieren? Das entscheiden die Wähler/innen am 24. September 2017 bei der kommenden Bundestagswahl. Welche Themen sind für Sie wichtig? Welche Prognosen treffen Sie? Welche Koalition wünschen Sie sich? Gemeinsam mit dem Portal Stirvox laden wir Sie zu einer neuen nicht-repräsentativen Online-Umfrage ein. Sagen Sie uns Ihre Meinung und prüfen Sie, wie Ihre Meinung mit der von anderen übereinstimmt oder nicht. … [Read more...]
Der "Reformer" Dietmar Bartsch erklärt im Interview sein Verständnis eines demokratischen Sozialismus
„Ich muss nicht alles teilen, was Gysi und Lafontaine sagen“
Weinheim/Mannheim/Rhein-Neckar, 19. Mai 2014. (red) Zum Kommunalwahlkampf haben die Parteien Spitzenvertreter eingeladen - natürlich hatte das nie etwas mit Wahlkampf zu tun. Deswegen haben wir diese Termine nicht besetzt. Die Linke hat uns ein Gespräch mit dem stellvertretenden Parteivorsitzenden Dr. Dietmar Bartsch vorgeschlagen - ausdrücklich aus Wahlkampfgründen, das hat uns dann interessiert. Wer schon immer mal wissen wollte, was denn der Marx heute noch für einen Linken bedeutet, was der … [Read more...]
Staatsbedienstete und große Parteien tun sich schwer mit demokratischem Verhalten
„Äußerste Zurückhaltung“?
Weinheim/Schriesheim/Rhein-Neckar, 29. April 2014. (red) Das Neutralitätsgebot verpflichtet Staatsbedienstete, sich in Wahlkampfzeiten neutral zu verhalten und keine Parteien oder Kandidaten zu begünstigen oder zu benachteiligen. Doch ist das immer "Auslegungssache" und wird im Zweifel leider sehr lax gehandhabt. Das ist bedauerlich, weil sich hier bedenkliche Defizite bei der "Vorbildfunktion" zeigen. … [Read more...]