Ahrtal/Grafschaft, 14. Februar 2022. (red/pro) Am 13. Februar 2022 lud Wilhelm Hartmann, Winterdienstbetreiber aus Fulda und Helfer vom ersten Tag an nach der Flut, zu einem "klärenden Gespräch" in das neue "Baustoffzelt Kaiser" ein. Rund 50 Personen fanden sich dort ein, die meisten Mitarbeiter des Baustoffzelts und einige Betroffene aus dem Ahrtal. Er hatte zuvor versprochen, sich "Fragen zu stellen" und Transparenz herzustellen. Doch daraus wurde nichts. … [Weiterlesen...]
Danke!
Bäume und Bänke als Spenden für den Bürgerpark
Mannheim, 10. April 2020 (red/pm) Auch in diesem Jahr sind wieder viele Spenden aus der Bevölkerung für den Bürgerpark eingegangen – gespendet wurden 39 Bäume mit 300 Euro pro Baum und und fünf Bänke, die jeweils 450 Euro kosten. Die Spenderinnen und Spender machen damit ihnen nahestehenden Menschen ein besonderes und nachhaltiges Geschenk. … [Weiterlesen...]
Standgebühr kommt der Kinder- und Jugendfeuerwehr zugute
Großer Flohmarkt am Feuerwehrzentrum
Weinheim, 21. April 2017. (red/pm) Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim veranstaltet einen Flohmarkt am Tag der offenen Tür, dem 21. Mai. … [Weiterlesen...]
Angebot an bestehende und künftige Förderer und Spender sowie Firmenkunden
Wichtige Information zu unseren gebührenpflichtigen Artikeln
Rhein-Neckar, 15. Dezember 2016. (red/pro) Wir machen seit Ende September Teile unseres Angebots gebührenpflichtig. Das ist neu für Sie - und für uns. Wir und unser Dienstleister Selectyco müssen von Ihnen lernen, wie Sie damit umgehen. Und Sie müssen lernen, dass Journalismus nicht umsonst, sondern harte Arbeit, als Dienstleistung wertvoll ist und eben Geld kostet. Zuallererst uns, denn wir geben für Honorare und die Infrastruktur erstmal Geld aus, bevor wir Einnahmen erzielen können. Für … [Weiterlesen...]
Fond kann bis zu 200 Menschen unterstützen
Notgemeinschaft Schwetzingen hilft Bedüftigen
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 11. November 2016. (red/pm) Die Notgemeinschaft der Stadt Schwetzingen unterstützt in der Weihnachtszeit bedürftige Bürger. Anträge für eine Zuwendung aus der Notgemeinschaft können unter Vorlage von Nachweisen bei der Stadtverwaltung Schwetzingen eingereicht werden. … [Weiterlesen...]
Fragen an Verhältnismäßigkeit und Verantwortung
Niemand will die Multihalle abreißen – aber wer will etwas für den Erhalt bezahlen?
Mannheim, 15. Juni 2016. (red/ms) In vielen Medienberichten legt die Darstellung nahe, die Stadt Mannheim habe kein Interesse am Erhalt des Kulturdenkmals Multihalle. Das ist unzutreffend. Kaum jemand will die Halle wirklich abreißen. Das eigentliche Problem ist die finanzielle Lage - die zwingt nämlich dazu, Prioritäten zu setzen. Das gilt nicht nur für die Stadt, sondern auch für Privatpersonen. … [Weiterlesen...]