Mannheim, 23. Juli 2020 (red/pm) Ein Ideenquartier für die digitale Zukunft – das wird der Heidelberg Innovation Park (hip). Der hip wächst auf den ehemaligen Patton Barracks an der Speyerer Straße in Kirchheim und bietet Firmen aller Größen aus den Bereichen IT, digitale Medien und Life Sciences Ansiedlungsmöglichkeiten. … [Weiterlesen...]
Fragen an Verhältnismäßigkeit und Verantwortung
Niemand will die Multihalle abreißen – aber wer will etwas für den Erhalt bezahlen?
Mannheim, 15. Juni 2016. (red/ms) In vielen Medienberichten legt die Darstellung nahe, die Stadt Mannheim habe kein Interesse am Erhalt des Kulturdenkmals Multihalle. Das ist unzutreffend. Kaum jemand will die Halle wirklich abreißen. Das eigentliche Problem ist die finanzielle Lage - die zwingt nämlich dazu, Prioritäten zu setzen. Das gilt nicht nur für die Stadt, sondern auch für Privatpersonen. … [Weiterlesen...]
Erneuerungen in Ludwigshafen
Bauarbeiten fertig gestellt
Ludwigshafen, 09. Mai 2016. (red/pm) Fünf Monate Bauzeit und jetzt endlich geschafft: In der Bergstraße konnte in dem Bereich zwischen Maudacher Straße 439 und Hindenburgstraße alles von Grund auf erneuert, der Schlossplatz angelegt und zwei Haltestellen barrierefrei ausgebaut werden. Zudem wurde die Sicht auf das Schloss verbessert, weil ein Abriss eines Hauses stattfand. … [Weiterlesen...]
Baubeginn an der früheren Karrillonschule
Ein neues Zentrum der Bildung
Weinheim, 16. Januar 2015. (red/pm) In die ehemalige Karrillonschule, wo bis 2013 noch Schüler unterrichtet wurden, zieht im Laufe des Jahres das Weinheimer Stadtarchiv ein. In dieser Woche ist Baubeginn. Rund 5,7 Millionen Euro nimmt die Stadt in die Hand, um das aus den 50er Jahren stammende Schulgebäude in ein neues Zentrum für Bildung umzubauen. … [Weiterlesen...]
Keine Verletzte - 10.000 Euro Sachschaden.
Abrisshaus beschädigt Autos
Heidelberg, 12. März 2014. (red/pol) Ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand am Dienstag an sieben Autos, die in der Fabrikstraße geparkt waren. … [Weiterlesen...]
Stadtverwaltung genehmigt Antrag der BASF SE
Engelhorn-Hochhaus wird abgerissen
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 29. Juni 2013. (red/pm) Die Stadtverwaltung Ludwigshafen gibt im Benehmen mit der Oberen Denkmalschutzbehörde des Landes Rheinland-Pfalz dem Antrag der BASF SE auf Abriss des Friedrich-Engelhorn-Hochhauses statt. Die Erlaubnis ist mit Auflagen verbunden und das Ergebnis einer umfangreichen Prüfung. Information der Stadtverwaltung Ludwigshafen: "Die Verwaltung begründet ihre Entscheidung damit, dass unter den gegebenen Umständen der Erhalt des … [Weiterlesen...]
B3 bleibt weiter gesperrt
Vermutlich keine Brandstiftung im Ziegelwerk
Malsch/Rhein Neckar, 05. Februar 2013. (red/pol) Am Donnerstag, den 01. Februar 2013, brach in einem Ziegelwerk in Malsch ein Feuer aus. Ein Arbeiter sowie neun Feuerwehrmänner wurden dabei leicht verletzt. Hinzu kommt ein Sachschaden in Millionenhöhe. Nach ersten Ermittlungen dürfte keine vorsätzliche Brandstiftung vorliegen. Die kriminaltechnischen Untersuchungen dauern an. Die B3 ist weiterhin gesperrt. Information der Polizeidirektion Heidelberg "Gemeinsam mit Sachverständigen des … [Weiterlesen...]
Großes Interesse für freigelegte Festungsmauer
Fotostrecke: Q Zero
Mannheim/Rhein-Neckar, 22. Januar 2013. (red/pro) Auf der Großbaustelle Q6/Q7 dürfen nach einem Gerichtsbeschluss vom vergangenen Freitag auch die restlichen Gebäudeteile abgerissen werden. Am Samstag wurde die Baustelle für interessierte Besucher geöffnet, die sich vor allem für die freigelegte Stadtmauer interessierten. Von Hardy Prothmann Die beiden Archäologen des Reiss-Engelhorn-Museums, Dr. Klaus Wirth und Benedikt Stadler M.A., informierten jede Menge interessierter … [Weiterlesen...]
BASF-Hochaus wird abgerissen
“Unsere Stadt verliert ihr Wahrzeichen – das ist eine bittere Nachricht”
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 18. Oktober 2012. (red/pro) Der Chemiekonzern BASF SE wird bis zum Oktober den Abriss des Friedrich-Engelhorn-Hochhauses beantragen. Die Substanz des Bürogebäudes rechtfertige keine Sanierung. Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse zeigte sich kurz nach der Nachricht betrübt und kämpferisch. Ihre Stadt verliert ihr Wahrzeichen - sie fordert ein neues. Von Hardy Prothmann Dr. Eva Lohse ist sichtlich emotional getroffen. Seit Wochen weiß sie, … [Weiterlesen...]
Lidl beauftragt Stadt mit Rückbau
“Alter Bahnhof”: Abriss im Oktober
Mannheim, 21. September 2012. (red/pm) Am 8. Oktober starten die Abrissarbeiten am Alten Bahnhof in der Neckarstadt. Das teilte die Einzelhandelskette LIDL jetzt mit, die den Auftrag für die Arbeiten an ein Unternehmen aus der Metropolregion vergeben hat. Der Rückbau wird voraussichtlich vier Wochen dauern. Information der Stadt Mannheim: "Für das Entree zur Neckarstadt ist es gut, dass die wenig repräsentative Brandruine an der Kurpfalzbrücke nun bald verschwindet“, betont Erster … [Weiterlesen...]