Heidelberg, 30. April 2021. (red/pm) Aus Aufmarschplätzen wird ein Ort der Begegnung für alle Generationen. In ehemaligen Soldatenunterkünften wohnen Familien. Aus einer alten Kapelle wird ein Bürgerzentrum. Und ein Kulturhaus bespielt künftig einen Ort, der einmal eine Kutschenhalle war. Das alles passiert aktuell in der Heidelberger Südstadt – auf dem ehemaligen Areal der US-Armee zu beiden Seiten der Römerstraße. … [Read more...]
Danke!
Bäume und Bänke als Spenden für den Bürgerpark
Mannheim, 10. April 2020 (red/pm) Auch in diesem Jahr sind wieder viele Spenden aus der Bevölkerung für den Bürgerpark eingegangen – gespendet wurden 39 Bäume mit 300 Euro pro Baum und und fünf Bänke, die jeweils 450 Euro kosten. Die Spenderinnen und Spender machen damit ihnen nahestehenden Menschen ein besonderes und nachhaltiges Geschenk. … [Read more...]
„Tag der offenen Stadt“ am 30. Juni
Stadtentwicklung erleben in Hemsbach
Hemsbach, 18. Juni 2019. (red/pm) Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung: zwei Begriffe, die in Hemsbach untrennbar zusammengehören. Die Arbeit der ISEK-Projektgruppen trägt inzwischen viele Früchte – und die sollen nun beim zweiten „Tag der offenen Stadt“ am Sonntag, 30. Juni, auf der „alla hopp!“-Anlage und im Bürgerpark präsentiert werden. Aber nicht nur: Auch viele weitere Vereine, Initiativen, Schulen, Feuerwehr, DRK sowie die Stadtverwaltung und stellen sich und ihre aktuelle Arbeit vor. … [Read more...]
Spenden Sie jetzt wieder Bäume und Bänke für den Bürgerpark
Beitrag für ein grünes Mannheim
Mannheim, 20. Februar 2019. (red/pm) Wie jedes Jahr nimmt die Stadt wieder Spenden für Bäume und Bänke im Bürgerpark an. Eine Baumspende kostet 300 Euro. Damit kann man sich selbst oder einem anderen Menschen ein ganz besonderes Geschenk machen und etwas für die Umwelt tun: Baumspenden sind eine Investition in Ökologie und Lebensqualität. Bänke können ebenfalls gespendet werden, eine Bankspende kostet 450 Euro und ist mit einer Widmung versehen. … [Read more...]
Baumpflanzaktion am Wingertsbuckel
30 neue Bäume für den Bürgerpark
Mannheim, 09. Mai 2017. (red/pm) Im Bürgerpark zwischen Feudenheim und Käfertal versammelten sich am 06. Mai alle, die zuvor für einen Baum oder eine Bank gespendet hatten. So konnten 30 Bäume gepflanzt und eine Bank aufgestellt werden, die Spender erhielten Urkunden. So wurden bereits 1095 Bäume für den Bürgerpark gespendet. … [Read more...]
Spender für Bäume im Bürgerpark Wingertsbuckel gesucht
Mitmach-Aktion für ein grünes Mannheim
Mannheim, 22. Februar 2016. (red/pm) "Bürger pflanzen Bäume für Bürger" ist das Motto der Spendenaktion der Stadt Mannheim im Bürgerpark Wingertsbuckel. Bürger können Bäume verschenken und der Umwelt etwas Gutes tun. Auch Bänke werden gebaut. … [Read more...]
Weinheimer Gemeinderat beschließt Bedarfsplanung 2015/16
Anforderungen an Kinderbetreuung steigen
Weinheim, 21. März 2015. (red/ld) In Weinheim gibt es in den kommenden Jahren mehr Kinder, die einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz haben. Zudem gibt es eine höhere Nachfrage an Ganztagsbetreuungsplätzen und nach einer längeren Betreuung. Dem will die Stadt nachkommen. … [Read more...]
Hundeauslaufwiese im Bereich des Grünzuges Nord-Ost
Artgerechte Hundehaltung in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 08. April 2014. (red/pm) Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt der Stadt Mannheim ist der Bitte vieler Hundebesitzer aus den Stadtteilen Vogelstang und Wallstadt nachgekommen, im Bereich des Grünzuges Nord-Ost eine Hundeauslaufwiese einzurichten. … [Read more...]
Baumpflanzaktion im Bürgerpark Wingertsbuckel
Bürger pflanzen Bäume
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. April 2014. (red/pm) Nachhaltige Geschenke liegen voll im Trend – ob zu Geburtstag, Taufe, Hochzeit oder Jubiläum. Jetzt besteht noch die Möglichkeit, eines der nachhaltigsten Geschenke für Umwelt, Stadtgestaltung und auch die persönliche Erinnerung zu erwerben: Einen Baum im Bürgerpark Wingertsbuckel. … [Read more...]
Sandrasen- und Dünenbiotop werden geschattet
Robinien am Trockenbiotop „Bell“ müssen entfernt werden
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. Januar 2014. (red/pm) Um das Trockenbiotop „Bell“ im Bürgerpark Feudenheim weiterhin frei zu halten, wird dort vom städtischen Fachbereich Grünflächen und Umwelt ab Anfang Februar 2014 eine kleine Gruppe wild gewachsener Robinien entfernt. … [Read more...]