Rhein-Neckar, 25. Mai 2018. (red/pro) Seit zwei Jahren gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), seit heute ist sie scharf geschaltet. Unternehmen, Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Gewerbetreibende, Vereine, Behörden, Schulen - alle, die perslnenbezogene Daten verarbeiten sind betroffen und die meisten nicht sehr amüsiert. … [Weiterlesen...]
Land fördert Modellvorhaben von Stadt und Partnern mit 880.000 Euro
Heidelberg als digitale Zukunftskommune ausgezeichnet
Heidelberg, 05. Mai 2018. (red/pm) Heidelberg wird als Modellkommune in Baden-Württemberg bei der Entwicklung neuer digitaler Serviceangebote vorangehen: Die Stadt ist am Donnerstag, 3. Mai 2018, in Stuttgart beim Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet worden. … [Weiterlesen...]
Ausstellung im städtischen Kunsthaus Viernheim:
Szenarien des Mobilen – Eine fotografische Reflexion
Viernheim, 18. April 2018. (red/pm) Vom 20. April bis 19. Mai findet im städtischen Kunsthaus Viernheim eine Fotoausstellung statt, die sich mit dem Thema Mobilität beschäftigen. … [Weiterlesen...]
Ergebnisse der Heidelberg-Studie 2017 vorgestellt
72 Prozent finden E Services der Verwaltung wichtig
Heidelberg, 18. April 2018. (red/pm) Am 16. April stellte die Stadt Heidelberg die Ergebnisse der aktuellen Heidelberg-Studie 2017 vor. Der Schwerpunkt der Umfrage lag in diesem Jahr auf dem Thema Digitalisierung. … [Weiterlesen...]
Initiative „digitale Bildungscamps an Schulen“
Digitale Bildungsinitiative für Mannheim und die Metropolregion
Mannheim/Rhein-Neckar, 10. März 2018. (red/pm) Mit einer gemeinsamen öffentlichen Präsentation startete am Mittwoch die Initiative „digitale Bildungscamps an Schulen“. Das Projekt soll von Mannheim aus in der gesamten Metropolregion sowie in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz umgesetzt werden. Das Social Impact Start-up BG 3000 hat das Konzept entwickelt und die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH als Partner gewonnen. Die Bildungsbürgermeisterin Mannheims, Dr. Ulrike Freundlieb, hat die … [Weiterlesen...]
Weinheimer Bündnis Ausbildung organisierte ersten Weinheimer Dialog Schule-Wirtschaft
Gemeinsam auf die Arbeitswelt vorbereiten
Weinheim, 09. März 2018. (red/pm) Das Weinheimer Bündnis Ausbildung organisierte den ersten Weinheimer Dialog Schule-Wirtschaft, um sich gemeinsam mit Pädagoginnen und Pädagogen darüber auszutauschen, wie man Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf die Arbeitswelt vorbereiten kann. Insgesamt nahmen rund 20 Lehrkräfte und Schulleitungen aus 13 Schulen aller Schulformen ab der 5 Klasse teil. … [Weiterlesen...]
Landrat Christian Engelhardt erfreut über Regierungsbildung in Berlin
Weg frei für Zukunftsprojekte des Kreises Bergstraße
Bergstraße, 08. März 2018. (red/pm) Die für nächste Woche angekündigte Regierungsbildung in Berlin ist auch für den Kreis Bergstraße von Bedeutung. „Einige wichtige Projekte im Kreis, die vom Bund gefördert werden sollen, standen seit der Bundestagswahl in Warteposition, weil es keine neue Bundesregierung gab und es damit auch keinen Bundeshaushalt für 2018 geben konnte“, erklärt Landrat Christian Engelhardt. … [Weiterlesen...]
Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft hat einstimmig beschlossen
Neue Strategie der Wirtschaftsförderung
Rhein-Neckar, 03. März 2018. (red/pm) „Ein starker Wirtschaftsstandort braucht eine starke Strategie“, eröffnete Landrat Stefan Dallinger bei der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 27. Februar 2018 die Vorstellung der Fortschreibung der Wirtschaftsförderungsstrategie aus dem Jahr 2012. Die Strategie wurde vom Gremium einstimmig beschlossen. … [Weiterlesen...]
Exklusivinterview mit OB Dr. Würzner zu Großprojekten in der Stadt - insbesondere PHV
“Wir werden ohne konkreten Zeitplan nicht verlängern”
Heidelberg/Rhein-Neckar, 29. Januar 2018. (red/pro) Es ist Ende Januar und alle warten gespannt auf die angekündigten weiteren Pläne für ein Zentrales Ankunftszentrum. Heidelberg insbesondere, denn man will endlich eine Perspektive zur Entwicklung von Patrick Henry Village, wo sich derzeit noch das Registrierungszentrum des Landes befindet. OB Dr. Würzner kündigt an, dass die Stadt nicht mehr gewillt ist, ohne konkreten Zeitplan hingehalten zu werden. Aber es gibt noch weitere "Großbaustellen" … [Weiterlesen...]
Infos über digitale Lebenswelten
„Medien-Elternabend 2018“ in der Stadtbibliothek
Mannheim, 24. Januar 2018. (red/pm) Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb lädt zu einem "Medien-Elternabend" in der Stadtbibliothek ein. Experten sollen über digitale Lebenswelten aufklären. … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Nächste Seite »