Mannheim, 28. Mai 2019. (red/pm) Eine Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des Projektvorhabens „Einrichtung einer Lernfabrik 4.0 an beruflichen Schulen in Mannheim“ hat jetzt die Stadt Mannheim mit der Friedrich-List- und der Werner-von-Siemens-Schule geschlossen. Im Rahmen eines Arbeitstreffens unterzeichneten Lutz Jahre, Leiter des Fachbereiches Bildung der Stadt Mannheim, sowie die Schulleiter Albert Weiß von der Werner-von-Siemens-Schule und Peter Bischof von der Friedrich-List-Schule die … [Weiterlesen...]
Besuch in der „Lernfabrik 4.0“
Wirtschaftsförderer tagten in Weinheim
Weinheim, 29. Mai 2018. (red/pm) Die Industrie 4.0 ist aktuell das Wirtschaftsthema der Zukunft. Wie können junge Menschen schon während der Schulzeit auf die Anforderungen des digitalen Wandels vorbereitet werden? Fragen wie diese treiben natürlich nicht nur Lehrer und Bildungsexperten um – sondern auch die kommunalen Wirtschaftsförderer in den Städten. … [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar-Kreis Digitalisierungsprojekte auf der CeBIT in Hannover
Lernfabrik 4.0 präsentiert die berufliche Aus- und Weiterbildung
Hannover/Rhein-Neckar, 13. März 2017. (red/pm) Vom 20. bis 24. März stellt der Rhein-Neckar-Kreis innovative Projekte aus dem Bereich der Digitalisierung auf der CeBIT in Hannover vor. Am Freitag den 24. März steht die Lernfabrik 4.0 im Mittelpunkt. … [Weiterlesen...]
Übergabe des Förderungsbescheid in Höhe von 500.000 Euro
„Lernfabrik 4.0“
Rhein-Neckar, 01. Februar 2016. (red/pm) Der Wirtschafsminister Nils Schmid übergab vergangenen Donnerstag den Förderbescheid für das Projekt „Lernfabrik 4.0“ in Höhe von 500.000 Euro für berufliche Schulen des Rhein-Neckar-Kreises. Die Standorte in Wiesloch, Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim werden vernetzt. … [Weiterlesen...]