Rhein-Neckar, 28. Februar 2017. (red/pro) Der SWR-Redakteur Cai Rienäcker meint, die Polizei habe "moralische Standards" unterlaufen und sich vom rechten Mob in sozialen Medien treiben lassen, weil angeblich bei der Polizei die Nerven "blank lagen". Der Kommentar zeigt, dass, wo SWR draufsteht, auch null journalistische Qualität drin sein kann. … [Read more...]
Warum Amateur-Aufnahmen immer problematisch sind
Video und Foto ja – Veröffentlichung eher nein
Rhein-Neckar, 26. Februar 2017. (red/pro) Ein Polizeieinsatz ist am Samstagnachmittag von einem Passanten aufgenommen und unmittelbar danach auf Youtube veröffentlicht worden. Es kam zum Schusswaffeneinsatz durch einen Beamten. Die Aufnahmen liefern wertvolle Hinweise auf den Ablauf des Ereignisses - trotzdem sind sie hochgradig problematisch. Wir erklären, warum. … [Read more...]
In eigener Sache und im Sinne der Gesellschaft
Gerüchte, Falschmeldungen, Verstöße gegen Persönlichkeits- und Urheberrecht
Rhein-Neckar, 27. Juli 2016. (red/pro) Die Zahl wildester Gerüchte, von Falschmeldungen und massiven Verstößen gegen Persönlichkeits- und Urheberrechte nimmt ein Ausmaß an, das nicht mehr hinnehmbar ist. Bei uns gilt für Kommentare im Blog oder auf unserer Facebook-Seite eine klare Netiquette. Lieber wäre uns, wenn allgemein ein gesunder Menschenverstand herrschen würde. … [Read more...]