Mannheim, 06. September 2016. (red/pm) Aufgrund von dringenden Sanierungsarbeiten kann die ursprünglich angekündigte Besichtigung des historischen Fremdeneinstiegs in die Kanalisation am 11. September, dem „Tag des offenen Denkmals“, nicht stattfinden. Lesen Sie dazu eine frühere Reportage von uns. … [Read more...]
Tag des offenen Denkmals in Schwetzingen
Vortrag „Unterirdische Stadt“ und Besichtigung des Entwässerungskanals entfallen
Schwetzingen, 05. September 2016. (red/pm) Der Vortrag "Unterirdische Stadt" und die Besichtigung des Entwässerungskanals, die in Schwetzingen im Rahmen des landesweiten Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ stattfinden sollten, entfallen. … [Read more...]
Tag des offenen Denkmals 2016
Eröffnung mit der Nacht des offenen Denkmals in Schwetzingen
Schwetzingen, 05. September 2016. (red/pm) Am 11. September startet der landesweite Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“. Die Eröffnungsfeier findet im Schlosstheater des Schwetzinger Schlosses statt. Es wird eine ereignisreiche Nacht des offenen Denkmals mit schönen Höhepunkten von allen Beteiligten erwartet. … [Read more...]
Zahlreiche Sonderaktionen in Bruchsal am Denkmaltag
Vorführungen, Aktionen und historisches Lager
Bruchsal/Rhein-Neckar, 02. September 2016. (red/pm) Bruchsal ist in diesem Jahr mit einem besnoders umfangreiche Programm beim Tag des offenen Denkmals am 11. September dabei. In zahlreichen Vorführungen, Ausstellungen und Aktionen kann man hautnah Geschichte sehen, hören und fühlen. Einiges ist heute kaum noch bekannt. Wissen Sie zum Beispiel, was „Sensen dengeln“ ist? … [Read more...]
Verkaufsoffener Sonntag, Provence-Markt und Dürreplatzfest
Aufbruchstimmung im Herbst
Weinheim, 30. August 2016. (red/pm) Der Weinheimer Herbst und Provence-Markt findet am Wochenende 10. und 11. September in der Innenstadt statt. Der verkaufsoffene Sonntag, der südfranzösische Provence-Markt und ein Dürreplatzfest sorgen dafür, dass der Sommer verlängert wird. … [Read more...]
„Tag des offenen Denkmals“ am 11. September
Gemeinsam Denkmale erhalten
Heidelberg, 24. August 2016. (red/pm) Am Sonntag, 11. September 2016, öffnen wie jedes Jahr in ganz Europa historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Dann sind Architektur- und Geschichtsliebhaber zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen. Das Programm in Heidelberg umfasst insgesamt 15 Punkte: neben geöffneten Baudenkmälern auch Führungen. Die Stadt Heidelberg und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz laden dazu herzlich ein. … [Read more...]
rnv setzt historische Fahrzeuge ein
rnv macht mit beim Tag des offenen Denkmals
Mannheim, 09. September 2015. (red/pm) Am Sonntag findet der Tag des offenen Denkmals im Rahmen der „European Heritage Days“ statt. Zu diesem Anlass erweckt die rnv Nahverkehrsgeschichte aus dem letzten Jahrhundert für einen Tag zu neuem Leben. Es verkehren historische Fahrzeuge im Pendelverkehr und auf dem Betriebshof in Käfertal finden historische Führungen statt. … [Read more...]
Pünktlich zum "Weinheimer Herbst"
Neuer Dürreplatz wird eingeweiht
Weinheim, 27. August 2015. (red/pm) Zum "Weinheimer Herbst" mit dem Provence-Markt und dem Shopping-Sonntag wird diesmal am 12. und 13. September der neue Dürreplatz eingeweiht. … [Read more...]
Am Sonntag, 13. September 2015 öffnen zahlreiche Denkmäler und Bauwerke ihre Türen
Heidelberg lädt ein zum „Tag des offenen Denkmals“
Heidelberg, 13. August 2015. (red/pm) Am 13. September werden zahlreiche Bauwerke und Denkmäler in Heidelberg öffentlich zugänglich sein. Anlass ist der "Tag des Denkmals" … [Read more...]
Der Denkmaltag öffnet Bauten und Augen
Hinter den Fassaden einer Stadt, die ich zu kennen glaubte
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. September 2013. (red/ms) Seit zwanzig Jahren gibt es den Tag des offenen Denkmals - seit 2005 auch in Mannheim. Deutschlandweit gab es dazu insgesamt 7.500 Angebote, davon 22 in Mannheim (von ingsgesamt 2.800 denkmalgeschützten Objekten). Zu meiner Schande muss ich eingestehen, dieses Programm vorher nie wahrgenommen zu haben - um so zufriedener bin ich jetzt, es nachgeholt haben zu können. Denn wie sehr die Ästhetik manch eines Bauwerks auch faszinieren mag, ist der … [Read more...]