Heidelberg, 05. Februar 2021. (red/pm) Die Sanierung der Heidelberger Stadthalle schreitet weiter voran: Im Bereich des Montpellierplatzes finden demnächst routinemäßige Sondierungsgrabungen durch das Kurpfälzische Museum statt, um die Erde auf archäologische Funde zu untersuchen. … [Weiterlesen...]
Tag des offenen Denkmals am 08. September im Rhein-Neckar-Kreis
„Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“
Rhein-Neckar, 02. September 2019. (red/pm) „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ – anlässlich des 100-jährigen Bauhausjubiläums findet unter diesem Motto am Sonntag, 08. September 2019 der Tag des offenen Denkmals statt. Wieder einmal öffnen deutschlandweit tausende Denkmale ihre Türen und laden ein, sonst Verschlossenes oder Unbekanntes neu zu entdecken. Auch viele Denkmale in den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises sind an diesem Tag zur Besichtigung geöffnet. Weitere Informationen … [Weiterlesen...]
27 Denkmäler können besichtigt werden
Tag des offenen Denkmals in Mannheim
Mannheim, 02. September 2019. (red/pm) Einmal im Jahr – am zweiten Sonntag im September – werden bundesweit Kulturdenkmale geöffnet, die sonst nicht allgemein zugänglich sind. Der Tag dient dazu, für das Anliegen des Denkmalschutzes zu werben. … [Weiterlesen...]
Künftig weniger Ausgaben für Energiekosten
Stadthaus Nord wird energetisch saniert
Ludwigshafen, 29. August 2019. (red/pm) Die energetische Sanierung des Stadthauses Nord hat begonnen. Die Maßnahme umfasst den Austausch der Fenster sowie die Sanierung des Dachs und der Fassade. Sie wird im laufenden Betrieb vorgenommen und wird voraussichtlich anderthalb Jahre dauern. Die Gesamtmaßnahme kostet 6 Millionen Euro, davon fördert der Bund 5,4 Millionen Euro durch das Konjunkturprogramm (KI) 3.0. … [Weiterlesen...]
Sonderausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum
“Heimat für alle. Die Blochs und das Bauhaus”
Ludwigshafen, 27. Mai 2019. (red/pm) Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, zeigt vom 23. Mai bis 31. Oktober 2019 die Sonderausstellung "Heimat für alle. Die Blochs und das Bauhaus" und erinnert damit an das Jubiläum "100 Jahre Bauhaus". Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 23. Mai, um 19:00 Uhr. … [Weiterlesen...]
Wahrzeichen in neuem Glanz
Restaurierung des Karlstors ist abgeschlossen
Heidelberg, 24. Januar 2018. (red/pm) Die Restaurierungsarbeiten am Karlstor in der Heidelberger Altstadt sind abgeschlossen. Seit Dienstag, 15. Januar 2019, ist das Gerüst abgebaut und das Wahrzeichen am östlichen Ende der Altstadt erstrahlt wieder in neuem Glanz. … [Weiterlesen...]
88 Bürger nutzten in diesem Jahr die Streuobst-Sammelbestellung
500 neue Obstbäume für den Kreis Bergstraße
Bergstraße, 29. November 2018. (red/pm) Über 500 unterschiedliche Hochstämme lagen am Freitag, den 09. November, zur Ausgabe beim Gewässerverband Bergstraße für Bürgerinnen und Bürger, die bei der diesjährigen Sammelbestellung für Obstbäume teilgenommen hatten, zur Abholung bereit. … [Weiterlesen...]
Stadtentwässerung hat bei der Agenda Aktion noch Plätze frei
Abenteuer Abwasser
Mannheim, 01. August 2018. (red/pm) Die Stadtentwässerung Mannheim bietet in den Monaten August und September Kindern und Erwachsenen an verschiedenen Orten Einblicke in die Abwasserwelt. … [Weiterlesen...]
Gemeinderat wurde über Kostenberechnung für die Sanierung des Nationaltheaters Mannheim informiert
NTM: 199 Millionen Euro Sanierungskosten
Mannheim/Rhein-Neckar, 03. Mai 2018. (red/pro) Im Juli 2017 hatte das interdisziplinäre Planungsteam unter Leitung des Mannheimer Architekturbüros Schmucker und Partner die vorläufige Kostenschätzung für die Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim (NTM) ab der Spielzeit 2021/2022 mit 185 Millionen Euro veranschlagt - aktuell wurde mit realen Preisen gerechnet und die Sanierung soll nun 199 Millionen Euro kosten. Wenn sie 2021 beginnt, sonst wird das Projekt Jahr für Jahr um rund fünf … [Weiterlesen...]
Orientierung am früheren Originalzustand
Sanierungskonzept der Stadthalle wird im Gemeinderat vorgestellt
Weinheim, 20. März 2018. (red/pm) Die Heidelberger Stadthalle soll ab Mitte 2019 saniert werden. Die Sanierungspläne werden am Mittwoch, 21. März, dem Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt. Sie wurden in Absprache mit langjährigen Nutzerinnen und Nutzern des Hauses sowie dem Denkmalschutz erarbeitet. … [Weiterlesen...]