Mannheim, 25. April 2013. (red/ld) Das Grillen am Neckar wollen sich die Jungen Liberalen nicht nehmen lassen und trafen sich am Samstag zu einem Protestgrillen. Den Ärger der Anwohner, die sich in den vergangenen Wochen zu einer Bürgerintitiative zusammen geschlossen hatten, können sie nicht verstehen. Erst vor drei Jahren war das Grillen auf den Mannheimer Neckarwiesen unter Auflagen erlaubt worden. … [Weiterlesen...]
Stadt Heidelberg lädt ein
Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest
Heidelberg/Rhein-Neckar, 24. April 2013. (red/pm) In diesem Jahr wird die US-Armee Heidelberg nach fast 70 Jahren verlassen. Zum Abschied veranstaltet die Stadt am Sonntag, 12. Mai 2013, ein Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest auf dem Marktplatz und in der Altstadt. Alle Heidelbergerinnen und Heidelberger sowie Gäste sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. … [Weiterlesen...]
66-Jährige aus Dossenheim zeigt Zivilcourage
Frau aus Neckar gerettet
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. Februar 2013. (red/pol) Das Eingreifen einer 66-jährigen Dossenheimerin verhinderte womöglich Schlimmes, indem sie einer unter Depression leidenden Frau half, die am Montag, den 25. Februar, in den Neckar lief. Information der Polizeidirektion Heidelberg: "Das beherzte und überlegte Eingreifen einer 66-Jährigen aus Dossenheim bewahrte eine 31-jährige Frau vor körperlichem Schaden. Die Zeugin spazierte am Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr an der Neckarwiese als … [Weiterlesen...]
Der Ballungsraum Rhein-Neckar: Ungeahnt idyllisch und voller guter Hobbyfotografen
Landesweiter Fotowettbewerb: Metropolregion vier Mal in den Top 10
Stuttgart/Mannheim/Ilvesheim/Rhein-Neckar, 18. Februar 2013. (red/zef) Seit dem 30. Januar 2013 stehen die Gewinner des Fotowettbewerbs der BW-Stiftung fest. “Was macht Baden-Württemberg lebenswert" fragte die Stiftung Fotografen aus dem ganzen Bundesland und bekam 45 fotografische Antworten. Gleich vier Fotos aus der Metropolregion schafften es unter die zehn besten. Der erste Platz ging nach Stuttgart. Von Ziad-Emanuel Farag Den ersten Platz belegte Markus … [Weiterlesen...]
7.332 Güterschiffe im Jahr 2012 an der Schleuse in Mannheim-Feudenheim gezählt
Deutliche Steigerung des Gütertransports auf der Wasserstraße
Heidelberg/Rhein-Neckar, 05. Februar 2013. (red/pm) Der Neckar ist auf eine Länge von 203 km zwischen Mannheim und Plochingen als Schifffahrtsweg für Güterschiffe mit einer Ladefähigkeit bis rund 2.400 Tonnen ausgebaut. Er verbindet die Industriezentren um Stuttgart und Heilbronn mit dem Rhein und damit mit den internationalen Wasserstraßen. 2012 wurden insgesamt rd. 7,556 Millionen Tonnen befördert. Information des Wasser- und Schiffahrtsamtes Heidelberg: "Der Neckar ist auf eine Länge … [Weiterlesen...]
Polizei: Keine Hinweise auf Fremdverschulden
16-jähriger Vermisster tot aufgefunden
Mannheim/Rhein-Neckar, 10. Januar 2012. (red/pol) Der seit dem 14. Dezember 2012 vermisste 16-jährige Mannheimer Daniel G. ist tot aufgefunden worden. Die Leiche des jungen Mannes wurde bei Baggerarbeiten an der Kammerschleuse entdeckt. Die Polizei geht von einem Unfall oder Freitod aus. Am Leichnam des 16-Jährigen habe man keine Hinweise auf ein Fremdverschulden feststellen können, informierte ein Polizeisprecher auf Nachfrage. Als Todesursache wurde Ertrinken festgestellt - wie und wo es … [Weiterlesen...]
Schwerpunkte in Heidelberg, Neckargemünd und Hirschhorn
Schleusen und Wehre am Neckar werden 2013 repariert
Heidelberg/Rhein-Neckar, 09. Januar 2013. (red/pm) Fünf Schleusen und sieben Wehre werden 2013 am Neckar repariert. Die Planungen für die Unterhaltung der Wasserstraße Neckar sind abgeschlossen, die Kosten werden auf rund vier Millionen Euro kalkuliert. Die öffentlichen Ausschreibungen werden vorbereitet. Information des Wasser- und Schifffahrtsamtes Heidelberg: "Der Chefplaner des Wasser- und Schifffahrtsamtes Heidelberg, Jochen Bode, spricht von einem ambitionierten Programm für das … [Weiterlesen...]
10.000 Euro Schaden und Lebensgefahr
Vandale flieht über den Neckar
Heidelberg, 30. Dezember 2012. (red/pol) Betrunken, zerstörungswütig und lebensmüde: Heute Nacht hat die Polizei einen 21-jährigen in Gewahrsam genommen, der zunächst das Restaurantschiff verwüstete und sich dann dem Zugriff der Polizei durch einen Sprung in den Neckar entziehen wollte. Dabei hat sich der Mann in Lebensgefahr gebracht - obwohl er tatsächlich schwimmend überqueren konnte. Vielleicht hielt ihn der Alkohol warm - er hatte 2,02 Promille. Information der Polizei: "Durch einen … [Weiterlesen...]
Sigrid Ruder und Karl-Friedrich Raqué sind weiterhin Naturschutzbeauftragte
Naturschutzbeauftragte für weitere fünf Jahre wiederbestellt
Heidelberg/Rhein-Neckar, 19. Dezember 2012. (red/pm) Sigrid Ruder ist als Naturschutzbeauftragte der Stadt Heidelberg am Montag von Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner für fünf Jahre wiederbestellt worden. Die Diplom-Biologin ist seit 1. Januar 1998 als Naturschutzbeauftragte tätig. Ihre vierte Amtszeit beginnt am 1. Januar 2013. Information der Stadt Heidelberg: "Für die untere Naturschutzbehörde der Stadt Heidelberg sind zwei Naturschutzbeauftragte vorgesehen. Neben Sigrid Ruder ist Dr. … [Weiterlesen...]
Unter der Alten Brücke geparkte Fahrzeuge bitte entfernen
Neckarpegel steigt rasch an
Heidelberg/Rhein-Neckar, 30. November 2012. (red/pm) Die Niederschläge der vergangenen Tage lassen den Neckar steigen. In der Nacht vom heutigen Donnerstag, 29. November, auf Freitag, 30. November 2012, wird gegen Mitternacht ein Höchststand des Neckars von 3,20 Meter erwartet. Der Leinpfad ist bereits gesperrt. Information der Stadt Heidelberg: "Es wird darum gebeten, im Bereich Alte Brücke abgestellte Fahrzeuge zu entfernen. Falls die Fluten weiter steigen, kann es auch zu einer Sperrung … [Weiterlesen...]