Rhein-Neckar, 20. Mai 2019. (red/pm) Der Frühling hat nun auch im Rhein-Neckar-Kreis Einzug gehalten und damit steigt wieder sprunghaft die Zahl derer, die mit dem Fahrrad einen Ausflug machen oder zur Arbeit pendeln wollen. Eine Panne kommt da natürlich ungelegen – insbesondere, wenn man das passende Werkzeug nicht dabei hat. Szenarien wie diesen will der Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit der Initiative Rad-KULTUR durch so genannte RadSERVICE-Stationen vorbeugen. Insgesamt 28 dieser … [Read more...]
In Sinsheim und Hockenheim werden die nächsten eingeweiht
Bis Ende Mai gibt es im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 31 RadSERVICE-Stationen
Rhein-Neckar, 03. Mai 2019. (red/pm) Der Frühling hat nun auch im Rhein-Neckar-Kreis Einzug gehalten und damit steigt wieder sprunghaft die Zahl derer, die mit dem Fahrrad einen Ausflug machen oder zur Arbeit pendeln wollen. Eine Panne kommt da natürlich ungelegen – insbesondere, wenn man das passende Werkzeug nicht dabei hat. Szenarien wie diesen will der Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit der Initiative Rad-KULTUR durch so genannte RadSERVICE-Stationen vorbeugen. Insgesamt 28 dieser … [Read more...]
Die gute Nachricht: Solide Finanzen in Krisenzeiten
„Wir ziehen alle an einem Strang“
Mauer/Rhein-Neckar, 18. Januar 2016. (red/ms) Mauer ist eine beschauliche Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis mit rund 4.000 Einwohnern, aber kein "Durchschnitt": 1907 wurde hier der "Unterkiefer von Mauer" entdeckt - das bislang älteste menschliche Fossil Europas. 2012 wählte die Gemeinde John Ehret zum ersten dunkelhäutigen Bürgermeister Deutschlands. Ebenfalls außergewöhnlich: Zum Jahresende 2014 betrug der Schuldenstand nur vorbildliche 44 Euro pro Kopf. Aus unserer neuen Rubrik: "Die gute … [Read more...]
Landratsamt benötigt weitere Flüchtlingsunterkünfte in Sinsheim
Weitere 200 Flüchtlinge für Sinsheim
Sinsheim, 03. November 2015. (red/pm) Ab Mitte Dezember 2015 werden 200 Asylbewerber und Flüchtlinge im ehemaligen Landwirtschaftsamt und ehemaligen Vermessungsamt untergebracht. Die beiden im Privateigentum stehenden Gebäude sind seit Ende letzten Jahres leer und wurden zunächst für drei Jahre angemietet. Nach wie vor ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis auf der Suche nach geeigneten Unterbringungsmöglichkeiten. … [Read more...]
Tag der offenen Tür am 15. November in Sinsheim
Zahlreiche Angebote in der Außenstelle des Rhein-Neckar-Kreises
Sinsheim/Rhein-Neckar, 30. Oktober 2014. (red/pm) Mit vielen Angeboten, Informationen und Attraktionen wird die Außenstelle des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis in der Muthstraße 4 in Sinsheim am 15. November von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr bei einem „Tag der offenen Tür“ eingeweiht. Landrat Stefan Dallinger lädt hierzu alle Einwohnerinnen und Einwohner ein. … [Read more...]
"Pranger" für grünen Stadtrat wird von braunem Applaus begleitet
NPD zeigt sich solidarisch mit Sinsheimer Oberbürgermeister Albrecht
Sinsheim/Rhein-Neckar, 06. Mai 2014. (red) In Sinsheim entschließt sich der Gemeinderat mehrheitlich, einen Nazi-Aufzug einfach zu ignorieren. Ein grüner Stadtrat hält dagegen und informiert antifaschistische Gruppierungen über das Ergebnis der "nicht-öffentlichen" Beratungen. In der nächsten öffentlichen Sitzung wird der Stadtrat vom Oberbürgermeister und den Freien Wählern "an den Pranger gestellt". Man droht sogar mit bis zu 1.800 Euro Bußgeld - er habe eine "Strategie vereitelt" und sogar … [Read more...]
Kommentar auf linksautonomer Plattform ruft zur Hatz auf Sinsheimer Oberbürgermeister auf
Indymedia macht auf Nazi
Sinsheim/Rhein-Neckar, 07. April 2014. (red) Aktualisiert. Am Samstag hat die NPD in Sinsheim eine Kundgebung mit der Forderung der "Todesstrafe für Kinderschänder" in Sinsheim aufgerufen - im Anschluss "berichtete" die linksautonome Plattform Indymedia und schaltete einen Kommentar frei (siehe Aktualisierung), indem zur Hatz auf den Oberbürgermeister, seine Familie und Gemeinderatsmitglieder aufgerufen worden ist. … [Read more...]
Einblicke in das Leben von Kindern psychisch kranker Eltern
„Schlage die Trommel und fürchte dich nicht“
Sinsheim/Rhein-Neckar, 23. Oktober 2012. (red/pm) Um die Lebenssituation von Kindern seelisch belasteter und psychisch kranker Eltern geht es vom 8. bis 30. November in der Stiftskirche des Jugendstifts Sunnisheim in Sinsheim, Stiftsstraße 15. Dort ist die Wanderausstellung „Schlage die Trommel und fürchte dich nicht“ zu sehen, mit der das Forum „Kinder psychisch kranker Eltern“ am Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises zur Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen beitragen … [Read more...]