Schriesheim/Rhein-Neckar, 06. September 2013. (red) Bei seinen öffentlichen Auftritten als baden-württembergischer Ministerpräsident schlüpft Wilfried Kretschmann allzu gerne in die Rolle des präsidialen Landesvaters und vertritt dabei häufig überparteiliche Positionen. Der 65-jährige Grünen-Politiker kann auch anders - das stellt er bei seinem Auftritt in Schriesheim unter Beweis. Es ist Wahlkampf und insbesondere der Wahlkreis Heidelberg/Weinheim eine besondere Herausforderung. Wird … [Read more...]
Feierlicher Durchstich des Branichtunnels
Bürgermeister Höfer: „Das ist ein bedeutender Tag für Schriesheim.“
Schriesheim/Rhein-Neckar, 02. August 2013. (red/Fotos:local4u) Hunderte Bürger/innen wollten selbst Zeugen werden, dass der Branich tatsächlich durchstochen wird und der "Rohbau-Tunnel" somit Wirklichkeit geworden ist. An der östlichen Einfahrt zum künftigen Tunnel der L536 künftig nicht mehr durch Schriesheim, sondern unterm "Branich" durch, versammelte sich eine große Menge, andere stellen sich seitlich der Einfahrt, um von oben einen guten Blick zu haben. Politiker und Baubeteiligte strahlten … [Read more...]
CDU-Stadtrat Adrian Ahlers attakiert GLS-Stadträtin Fadime Tuncer und alle machen mit
Symbolischer Handschlag wird zum perfiden Faustschlag
Schriesheim, 25. Juli 2013. (red/pro) Aktualisiert. Der CDU-Stadtrat Adrian Ahlers hat in der Gemeinderatssitzung vom 24. Juli 2013 den Ruf der Stadt Schriesheim ohne Not und vorsätzlich beschädigt - auch, wenn das viele vielleicht nicht so sehen und schnell wieder vergessen wollen. Die Debatte um den Umgang mit Neubürger/innen oder eingebürgerten "Neudeutschen" endete nicht mit einem Handschlag für Eingebürgerte, wie die FDP forderte, sondern mit einem verbalen Faustschlag gegen eine … [Read more...]
Wasser wird nicht privatisiert – der Schriesheimer Gemeinderat trägt nichts dazu bei
„Vielen war nicht bewusst, dass es Altenbach und Ursenbach direkt betrifft“
Schriesheim/Rhein-Neckar, 21. Juni 2013. (red/zef) Heute erteilte der EU-Kommissar Michel Barnier der Privatisierung von der Trinkwasserversorgng auf massiven öffentlichen Druck der Europäischen Bürgerinitiative right2water, von Kommunen und dem Deutschen Städtetag eine endgültige Absage. Der Gemeinderat Schriesheim hat es jedoch am Mittwoch versäumt, im Gegensatz zu den Gemeinderäten in Weinheim und Heddesheim, seinen Beitrag zu leisten. Eine entsprechende Resolution von Grünen und … [Read more...]
Regierungspräsidium ermöglicht Blick in den Tunnel
Bau des Branichtunnels auf der L536
Schriesheim, 12. Oktober 2012. (red/pm) Der Bau des Branichtunnels in Schriesheim stößt in der Öffentlichkeit auf sehr großes Interesse. Deshalb möchte das Regierungspräsidium Karlsruhe am Sonntag, den 14. Oktober, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr, allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, einen Blick in den Tunnel zu werfen. Information der Stadt Schriesheim "Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Hansjörg Höfer und den Leiter des Baureferats Nord des … [Read more...]
Schriesheim feiert das offizielle Ende des Gleisausbaus der Linie 5
Zweigleisig fahren ist besser!
Schriesheim/Rhein-Neckar, 23. Juli 2012. (red/cr) Mit einem kleinen Fest feierten die Bergstraßengemeinden und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) die Fertigstellung des letzten Teilstücks des zweigleisigen Schienenausbaus zwischen Weinheim und Schriesheim. Von Christian Ruser Hirschbergs Bürgermeister Manuel Just ist über die Größe des Festes erstaunt. In der Tat hat sich die RNV auch einiges einfallen lassen. Neben Getränke- und Grillzelten, gibt es für Kinder einen … [Read more...]
Die Bergstraße soll schöner werden
Landrat Dallinger nimmt ILEK-Bericht entgegen
Rhein-Neckar/Bergstraße/Schriesheim, 08. Mai 2012. (red/cr) Am Sonntag lud Landrat Stefan Dallinger zur ILEK - Wanderung. Trotz starker Regenschauer kamen etwa 100 Teilnehmer. Wer bis zum Endpunkt in Schriesheim kam, hatte die Gelegenheit, an einer Verlosung teilzunehmen. Von Christian RuserWas ist ILEK?ILEK steht für Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept. Unter dem Titel „Blühende Badische Bergstraße“ entwickeln die Bergstraßengemeinden Laudenbach, Hemsbach, Weinheim, Hirschberg, … [Read more...]
Käthchen, Benz und Grüne Meilen
Guten Tag! Weinheim/Schriesheim/Ladenburg, 26. Juli 2011. (red/pm) Die Bergstraßen-Städte rücken für ein neues Reisegruppen-Angebot zusammen. Der Tourismusservice „Bergstraße“ kann die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der drei Städte nun in einem Paket anbieten. Information des Tourismusservice „Bergstraße“: "Schriesheims Bürgermeister Hansjörg Höfer ist sich gewiss. „Wer dieses Angebot wahrnimmt“, schmunzelt er, „der wird sicher keine Langeweile haben“. So ist es. Für ein neues … [Read more...]