Mannheim, 09. September 2013. (red/pm) Alle Jugendlichen, egal welcher Nationalität, sind pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahresaufgerufen, ihre Stimme zur Bundestagswahl abzugeben. Der Stadtjugendring ist mit dem Jugendkulturzentrum FORUM und in Kooperation mit dem Jugendamt und den Schulen unterwegs, junge Menschen für politische Themen zu interessieren.
Information des Stadtjugendrings Mannheim:
„Bis Freitag, den 13. September, können sie in rund 1300 eigens eingerichteten Wahllokalen bundesweit ihre Stimme abgeben, allein in Mannheim sind 25 Wahllokale in Schulen und Jugendhäusern an unterschiedlichen Tagen geöffnet. Welche das sind und an welchen Tagen kann jeder unter www.jugendwahl-mannheim.de nachlesen. Am Freitag ab 18:00 Uhr, wenn alle Wahllokale geschlossen haben, kann man die Auswertung live im Internet unter www.u18.org mitverfolgen. Und am „echten“ Wahlsonntag, den 22. September, wird auf der Wahlparty das Mannheimer Ergebnis bekanntgegeben.
Julia Lück und Heiko Großstück, die beiden Vorsitzenden des Stadtjugendring Mannheim, sind stolz darauf, dass Mannheim, bundesweit einer der Vorreiter in Sachen Jugendwahlen, für seine Aktionen und Begleitprogramme viel Lob erhält. „Unser Logo und die Marke „Bock auf Wahl?“, die von der Carl-Benz-Schule entwickelt wurden und bei Jugendlichen eine ganz besondere Aufmerksamkeit hervorrufen, haben wir auch schon in andere Bundesländer exportiert, z.B. an die Katholische Landjugend in Bayern oder über den Rhein nach Ludwigshafen.“ Um den Wahlvorgang so authentisch wie möglich gestalten zu können, wird der Stadtjugendring vom Amt für Rat, Beteiligung und Wahlen wie gewohnt unbürokratisch unterstützt.“