Neckargemünd, 26. April 2019. (red/pm) Mit einem lachenden und weinenden Auge blicken die Künstler Michael Volkmer und Eric Carstensen auf den Samstag, 27. April 2019. Denn an diesem Tag beginnt um 16:00 Uhr im Kommandantenhaus Dilsberg nicht nur ihre Ausstellung mit dem Namen „Auflauern“, sondern ist auch ihre Zeit als Stipendiaten der Kulturstiftung Rhein-Neckar Kreis zu Ende. Die Werke selbst sind am Samstag, 27. April, von 15:00 bis 18:00 Uhr und tags darauf, am Sonntag, 28. April, von 12:00 … [Read more...]
37 Bewerbungen sind für das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur eingegangen
Nominierte für den „Feuergriffel“ 2019 stehen fest
Mannheim, 26. November 2018. (red/pm) Zum siebten Mal schrieb die Stadtbibliothek Mannheim zusammen mit dem Förderkreis Stadt- und Musikbibliothek Mannheim e. V. den „Feuergriffel“, das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur, aus. Nun stehen die Nominierungen fest: 37 Bewerbungen aus Deutschland und dem europäischen Ausland gingen bei der Stadtbibliothek Mannheim ein. Die Fachjury schlug hieraus Agnes Ofner, Katharina Schlender und Tania Witte für den „Feuergriffel“ 2019 vor. … [Read more...]
Bewerbungsfrist für Stipendienprogramm verlängert
Junge Botschafter für Rhein-Neckar gesucht
Rhein-Neckar, 21. Oktober 2016. (red/pm) Jugendliche aus den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion Rhein-Neckar, die im Schuljahr 2017/18 ein Auslandsjahr mit der Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. planen, können sich noch bis 31. Oktober bewerben und dabei vom Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ profitieren. … [Read more...]
Diesjährige Vergabe der Mannheim-Stipendien
Fünf Jahre Förderung junger Talente
Mannheim, 01. Juni 2016. (red/pm) Mit dem Mannheim-Stipendium werden Studenten mit besonders guten Studienleistungen und sozialem Engagement gefördert. In diesem Jahr wurden sie zum fünften Mal vergeben. Seit Beginn wurden bereits 14 Studenten gefördert. … [Read more...]
Deutsches Schülerstipendium geht unter anderem an Flüchtlingskinder
14 Schüler aus Mannheim werden gefördert
26. Februar 2016. (red/pm) 21 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten werden in das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung aufgenommen. Unter den neuen Stipendiaten sind 14 Schülerinnen und Schüler aus Mannheim, darunter auch Flüchtlingskinder. … [Read more...]
Vorstellung des Stadtschreibers für Kinder- und Jugendliteratur
Tobias Steinfed ist der neue Feuergriffel
Mannheim, 14. Januar 2015. (red/cb) Alle zwei Jahre haben Autoren und Illustratoren die Möglichkeit sich mit einer Buchidee auf das mit insgesamt 9.000 Euro dotierte Stipendium "Feuergriffel" zu bewerben. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury auf Tobias Steinfeld. Mit seinem Buchkonzept "Im Himmel gibt es Sucuk, soviel du willst" konnte er die sechs Juroren von sich überzeugen. Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb (SPD), zeigt sich begeistert. … [Read more...]
Autoren gesucht
Jugendtheaterpreis 2014 ausgeschrieben
Rhein-Neckar, 05. Juni 2013. (red/pm) Der Arbeitskreis der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württemberg verleiht auch 2014 wieder den Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg. Der seit 1981 vergebene Preis ist eine der höchst-dotierten Auszeichnungen im Kinder- und Jugendtheater, gestiftet vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Verliehen werden insgesamt 10.000 Euro für den Erste-Stücke-Preis und den Förderpreis. Außerdem gibt es ein Projekt-Stipendium in Höhe von … [Read more...]
Erste Lesung am 23. April
Saša Stanišic ist der neue Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur
Mannheim/Rhein-Neckar, 17. Januar 2013. (red/pm) Saša Stanišic wurde mit dem vierten „Feuergriffel“-Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Unter den 53 Autorinnen und Autoren, die sich um den bundesweit einmaligen Preis der Stadt Mannheim beworben haben, hat sich der 34-Jährige durchgesetzt. Mit seiner Buch-Idee „Wir Unterstützen Mehrheitlich Merkwürdige Ereignisse“, in dem es um Identität und Veränderung geht, überzeugte er die achtköpfige Jury durch … [Read more...]
Sonderheft bietet nützliche Tipps für Erstsemester und Fortgeschrittene
„Finanztest“ zum Studienbeginn
Rhein-Neckar, 09. August 2012. (red/la) Ein gut geplantes Studium ist die halbe Miete. Neben Fächer- und Hochschulwahl wird die Finanzplanung immer wichtiger. Auch wenn Baden-Württemberg die Studiengebühren wieder abgeschafft hat: Niemand will sich mitten in der Prüfungszeit mit dem gesperrten Girokonto herumschlagen oder im Auslandssemester feststellen, dass die Krankenversicherung nur in Deutschland zahlt. Das aktuelle Finanztest-Sonderheft hilft dabei, die … [Read more...]