Mannheim, 26. April 2019. (red/pm) Die nachhaltige positive wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre setzt sich auch 2018 ungebrochen fort und belegt die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Mannheim – das geht aus dem aktuell erschienenen Jahresbericht des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung hervor. Er ist aufschlussreich, 28 Seiten stark und zeigt mit umfangreichem Fotomaterial die Vielseitigkeit der Aufgaben, denen die Wirtschafts- und Strukturförderung im Tagesgeschäft … [Weiterlesen...]
Ergebnisse der Passantenbefragung 2016
Mannheim erhält Topwerte bei der Attraktivität des Einzelhandels
Mannheim, 09. Januar 2017. (red/pm) Mannheim erreicht Topwerte in der Einkaufsstudie „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH). Die Attraktivität des Einzelhandels wird mit der Schulnote 1,9 bewertet. Auch die Einkaufsmöglichkeiten und der ÖPNV wurde sehr gut bewertet. … [Weiterlesen...]
Diesjährige Vergabe der Mannheim-Stipendien
Fünf Jahre Förderung junger Talente
Mannheim, 01. Juni 2016. (red/pm) Mit dem Mannheim-Stipendium werden Studenten mit besonders guten Studienleistungen und sozialem Engagement gefördert. In diesem Jahr wurden sie zum fünften Mal vergeben. Seit Beginn wurden bereits 14 Studenten gefördert. … [Weiterlesen...]
Wirtschaftsförderung in Mannheim: Stadtverwaltung zeigt sich zufrieden
“2015 war das Jahr der Investitionen”
Mannheim, 07. April 2016. (red/ms) Die Ausgaben der Stadt Mannheim steigen schneller als ihre Einnahmen. Langfristig muss es hier strukturelle Veränderungen geben, damit die Stadt finanziell handlungsfähig bleiben kann. Ein Baustein im Konzept der Kommunalpolitik ist dabei die Wirtschaftsförderung - und in diesem Bereich gebe es sehr viele erfreuliche Entwicklungen, sagt Wirtschafts- und Kulturbürgermeister Michael Grötsch (CDU) bei der Präsentation des Jahresberichts. Doch bis alle … [Weiterlesen...]
Nachhaltige und barrierefreie Aufwertung der Innenstadt
Planken-Umbau für 2017 geplant
Mannheim, 01. Oktober 2015. (red/pm) Die Fußgängerzone Planken soll 2017 erneuert werden. Dabei wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und Barierrefreiheit gelegt. … [Weiterlesen...]
Ergebnisbericht der 2. Mannheimer Unternehmensbefragung
Wirtschaftsstandort steigt in Unternehmensgunst
Mannheim, 04. März 2015. (red/pm) Im November 2014 führte die Stadt Mannheim unter dem Titel „So geht Standort.“ ihre zweite Unternehmensbefragung durch. Jetzt legt sie den Ergebnisbericht vor: Die Zufriedenheit der Mannheimer Unternehmen mit den Standortfaktoren sowie den Leistungen von Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderung ist in den vergangenen zwei Jahren gestiegen. Auch im Vergleich zu anderen Standorten schneide Mannheim sehr gut ab, teilt die Stadtverwaltung mit. … [Weiterlesen...]
83 Prozent der Mannheimer zufrieden mit Einkaufsangeboten
“Eine positive Bilanz”
Mannheim, 28. Januar 2015. (red/pm) Das Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) wertete eine Befragung von über 33.000 Passanten in über 60 deutschen Städten aus - die Ergebnisse aus Mannheim werden von der Stadt positiv beurteilt. Mit 83,2 Prozent zeigte sich eine große Mehrheit der befragten Passanten „sehr zufrieden“ und „eher zufrieden“ mit den Einkaufsmöglichkeiten in der Mannheimer Innenstadt. … [Weiterlesen...]
Zweite Mannheimer Unternehmensbefragung
Wie zufrieden sind die Mannheimer Unternehmen?
Mannheim, 30. Oktober 2014. (red/pm) Zum zweiten Mal nach 2012 befragt die Stadt Mannheim alle Unternehmen in Mannheim. Herausgefunden werden soll, wie zufrieden die Mannheimer Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort und mit der Stadtverwaltung sind. Die Umfrage endet am 19. November. … [Weiterlesen...]
Wirtschaftsförderung legt Jahresbericht 2013 vor
Smart, kreativ, erfolgreich
Mannheim/Rhein-Neckar, 31. März 2014. (red/pm) Die Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim legt den Jahresbericht 2013 vor. Dieser belegt die positive Entwicklung des Standorts. … [Weiterlesen...]
Sauberkeit ist auch ein Wirtschaftsfaktor
Neue Konzepte für eine saubere Innenstadt
Mannheim/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2013. (red/pm) Mannheim ist mit über 500 Fachgeschäften, rund 200.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und fünf Kilometern Schaufensterfront in der Innenstadt die größte „Open Air Mall“ in der Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 10.000 Menschen sind im Einzelhandel beschäftigt. Mannheim ist als Einzelhandelsstandort außerordentlich attraktiv und zieht vielen Kunden aus dem Umland an. Da muss auch das äußere Erscheinungsbild der City stimmen. … [Weiterlesen...]