Mannheim, 29. Juni 2020 (red/pm) Die Stadtbibliothek Mannheim ermöglicht ab sofort auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Nutzung ihres vielfältigen Medienangebots. Der Lieferdienst „Medien-on-Tour“ bringt die gewünschten Medien frei Haus zu Menschen, die aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder eines Handicaps nicht mobil sind. … [Read more...]
37 Bewerbungen sind für das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur eingegangen
Nominierte für den „Feuergriffel“ 2019 stehen fest
Mannheim, 26. November 2018. (red/pm) Zum siebten Mal schrieb die Stadtbibliothek Mannheim zusammen mit dem Förderkreis Stadt- und Musikbibliothek Mannheim e. V. den „Feuergriffel“, das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur, aus. Nun stehen die Nominierungen fest: 37 Bewerbungen aus Deutschland und dem europäischen Ausland gingen bei der Stadtbibliothek Mannheim ein. Die Fachjury schlug hieraus Agnes Ofner, Katharina Schlender und Tania Witte für den „Feuergriffel“ 2019 vor. … [Read more...]
Ein Saasemer Gemeinschaftsprojekt
Besser als telefonieren
Weinheim, 06. November 2018. (red/pm) Jetzt haben die Lützelsachsener Kinder ungefähr eine Vorstellung davon, wie die Menschen früher telefoniert haben, als es noch keine Handys gab: nämlich in kleinen Häuschen, die sie Telefonzellen nannten. Eine solche steht nämlich jetzt vor der Gelberg-Grundschule in Lützelsachsen – allerdings ohne Telefon, stattdessen mit Regalen voller Bücher. … [Read more...]
Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Preiswerte Bücher
Ludwigshafen, 15. Mai (red/pm) Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, veranstaltet vom 23. bis 25. Mai 2018, einen großen Bücherflohmarkt. … [Read more...]
Lob vom Bundesministerin für Bildung und Forschung in Berlin
Deutscher Leserpreis für Stadtbibliothek Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. November 2016. (red/pm) Die Stadtbibliothek Mannheim wurde in Berlin am 09. November mit dem Deutschen Leserpreis ausgezeichnet. Das Netzwerk Leseförderung der Stadtbibliothek überzeugte 2016 mit einer bunte Programmpalette und ergatterte den dritten Platz im Bereich kommunales Engagement. … [Read more...]
Erster Samstag im Monat wird Bücher-Samstag
Stadtteilbibliothek Seckenheim mit verlängert Öffnungszeiten
Mannheim, 25. September 2016. (red/pm) Ab Oktober öffnet die Zweigstelle Seckenheim der Stadtbibliothek Mannheim jeweils am ersten Samstag eines Monats. Von 11 bis 13 Uhr kann geblättert, gelesen und ausgeliehen werden. … [Read more...]
Über eine Million Online-Medien ausgeliehen
metropolbib.de knackt Millionenmarke
Rhein-Neckar, 15. Dezember 2015. (red/pm) Das Ausleihen von eMedien, die Onleihe, begeistert zunehmend Leser. Bei den e-Ausleihen wurde nun die Millionenmarke geknackt. Seit 2011 haben über 27.600 Leser mehr als eine Million elektronische Medien ausgeliehen. … [Read more...]
Ausstellung vom 30. Oktober bis zum 15. November
Die 25 schönsten deutschen Bücher
Ludwigshafen, 24. Oktober 2015. (red/pm) Zum Auftakt der Präsentation "Die 25 schönsten deutschen Bücher" lädt das Designzentrum Rhein Neckar e.V. am Freitag, den 30. Oktober 2015 ins Foyer des Wilhelm-Hack-Museums ein. Der Eintritt ist frei. … [Read more...]
Erweitertes Angebot ab 24. Oktober
Mehr Bibliothek für die Region
Mannheim/Rhein-Neckar, 23. Oktober 2015. (red/pm) Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober wird das Angebot von „Metropol-Card“ und „Metropolbib.de“ erweitert: Ab sofort sind auch in Buchen, Laudenbach und Limburgerhof die Angebote nutzbar. In Nußloch kann die Metropol-Card bereits genutzt werden, nun kommt die elektronische Ausleihe, die „Onleihe“ dazu. … [Read more...]
Förderkreis der Stadtbibliothek erbittet Spenden
Lernmaterial für Flüchtlinge
Ludwigshafen, 09. Oktober 2015. (red/pm) Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Dahert plant der Förderkreis der Stadtbibliothek Ludwigshafen den örtlichen Flüchtlingsunterkünften Bücher und andere Lernmedien zur Verfügung zu stellen. Für dieses Vorhaben sucht er allerdings noch finanzielle Unterstützung. … [Read more...]