Rhein-Neckar, 18. Februar 2017. (red/pro) Von Donnerstag auf Freitag haben wir auf Facebook einen mittleren "Shitstorm" erlebt. Wir haben rund 30 Personen für Kommentare auf unserer Facebook-Seite blockiert. Insgesamt haben wir rund 50 "Gefällt-mir"-Angaben verloren. Wir haben emails erhalten, in denen auf uns "gespuckt" wurde. Wir haben sehr viele "schäm dich"-Aufforderungen erhalten, ein paar Kommentatoren wurden so bedrohlich, dass wir Strafanzeigen abgewogen haben. Ganz offensichtlich ist, … [Read more...]
Fake News, Hate-Speech, Filterblase, Echoraum, postfaktisch...
Der entfesselte Kampf um die richtige Meinung
Rhein-Neckar, 28. Dezember 2016. (red/pro) Mit einer Meinung ist häufig die Frage nach der "Wahrheit" verknüpft oder zumindest nach einfachen Bewertungen der Meinung, wie gut oder böse, richtig oder falsch. Wie wichtig Meinungen sind, zeigen die sich überschlagenden Meldungen über Propaganda, Fake News, Lügenpresse, Hate-Speech oder "postfaktisch" - hier endet die Freiheit der Meinung, die nicht der eigenen Meinung entspricht, schnell und immer abrupter. … [Read more...]
Montagsgedanken: Wird "alles" zu viel?
„Wenn ich ehrlich bin, ziehe ich mich immer weiter raus“
Rhein-Neckar, 04. Juli 2016. (red/pro) Seit einiger Zeit beobachten wir ein sehr bedenkliches Problem. Wir haben den Eindruck, dass sich immer mehr Menschen aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Also nicht persönlich selbst, sondern sie "packen" nicht mehr, was öffentlich auf sie einprasselt. Zu viele Bomben, zu viele Tote, zu viele Krisen, zu viele Aufreger. Informieren wir uns bis zur Gleichgültigkeit? … [Read more...]