Heidelberg, 03. Mai 2016. (red/pol) Ohne für die Fahrt zu zahlen verließen zwei Unbekannte am Samstag, gegen 02:30 Uhr, ein Taxi. Der Taxifahrer lief den Männern hinterher, woraufhin ihm einer der beiden Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Die Polizei sucht nach Zeugen. … [Read more...]
Mündliche Verhandlung am VGH am 09. März
Freie Fahrt für Bahn ins Neuenheimer Feld
Heidelberg/Karlsruhe, 04. Februar 2016. (red/pm) Das Regierungspräsidium hat alle Planänderungen für den geplanten Neubau der Straßenbahntrasse ins Neuenheimer Feld genehmigt. Bleibt die Verhandlung am Verwaltungsgerichtshof am 09. März abzuwarten. … [Read more...]
Landesmittel nach 2019 noch unklar
Heidelberger Mobilitätsnetz: Bundesgelder auch nach 2019
Heidelberg, 01. Oktober 2015. (red/pm) Gute Nachrichten für das Heidelberger Mobilitätsnetz - die Bundesmittel zur Finanzierung fließen auch nach 2019. Denn Bund und Länder haben die Weiterführung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes beschlossen. Ob aber die Fördermittel des Landes Baden-Württemberg über 2019 hinaus weiterhin gezahlt werden ist noch unklar. … [Read more...]
Mannschaftstriathlon „Lion-Team- Challenge“ und „Ironkids“
Umleitung der Buslinien 31, 32 und 37
Heidelberg, 12. September 2015. (red/pm) Aufgrund der Veranstaltungen Heidelberg Mannschaftstriathlon „Lion-Team-Challenge“ und „Ironkids“ im Neuenheimer Feld am Sonntag, 13. September, wird die Strecke zwischen Sportzentrum Nord und Schwimmbad für den Verkehr gesperrt. Die Buslinien 31, 32 und 37 können die Haltestellen Sportzentrum Nord, DJK-Sportplatz, Olympiastützpunkt und Schwimmbad an diesem Tag von etwa 09:00 bis 16:00 Uhr in beiden Richtungen nicht anfahren. Die letzte Fahrt ab der … [Read more...]
Die Polizei sucht Zeugen
Heidelberg: 24-jährige Frau von unbekanntem Täter sexuell genötigt
Heidelberg, 14. August 2015. (red/pol) Die Polizei sucht noch einem noch unbekannten Tatverdächtigen, der am Montag, 29. Juni 2015, gegen 16 Uhr eine 24-jährige Frau in einem Linienbus (31) sexuell bedrängt und genötigt haben soll. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. … [Read more...]
Gemeinderat stimmt für Planänderungsanstrag der RNV
Planänderung der Straßenbahn im Neuenheimer Feld
Heidelberg, 25. Juli 2015. (red/pm) Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat im Bezug auf die geplante Straßenbahntrasse ins Neuenheimer Feld hat als Vorhabenträgerin beim Regierungspräsidium Karlsruhe am 21. April 2015 einen Antrag auf Planänderung eingereicht. Die Stadt Heidelberg war aufgefordert, als Trägerin öffentlicher Belange im Rahmen dieses Planfeststellungsverfahrens hierzu eine Stellungnahme abzugeben: Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat am 23. Juli den Planänderungen zugestimmt. … [Read more...]
Gemeinderat beschließt Konzept zur Parkraumbewirtschaftung
Dossenheimer Pendler zahlen künftig für’s Parken
Dossenheim, 18. März 2015. (red/ld) Das Parken am Raiffeisenplatz und am Rathausplatz bleibt kostenlos - zumindest für zwei Stunden. Wer sein Auto länger abstellen will, bezahlt künftig eine Tagespauschale. … [Read more...]
Baustelle in der Vangerowstraße (B37)
Heidelberg: Erhebliche Verkehrsbehinderungen
Heidelberg, 27. Oktober 2014. (red/pm) Die Stadt Heidelberg saniert während der Herbstferien einen rund 120 Meter langen Abschnitt der B37 Vangerowstraße in Höhe der Emil-Maier-Straße. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Oktober 2014, und dauern etwa eine Woche. … [Read more...]
Bautätigkeitsbericht für 2013 vorgestellt
Wohnraum-Plus für Heidelberg
Heidelberg, 19. September 2014. (red/pm) Die Stadt Heidelberg hat im Jahr 2013 ein Wohnraum-Plus verzeichnet. Das zeigt der aktuelle Bautätigkeitsbericht der Stadt, der am Mittwoch im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss vorgestellt wurde. Demnach wurden im vergangenen Jahr insgesamt 967 neue Wohnungen fertiggestellt. … [Read more...]
Stellungnahme der Stadt Heidelberg
Klage gegen Straßenbahntrasse im Neuenheimer Feld
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. Juli 2014. (red/pm) Die Universität Heidelberg hat angekündigt, gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Straßenbahntrasse ins Neuenheimer Feld klagen zu wollen. Der Gemeinderat und der Oberbürgermeister zeigen sich in einer gemeinsamen Reaktion irritiert über den geplanten Schritt der Klageerhebung. … [Read more...]