Heidelberg, 31. August 2018. (red/pm) Mit Beginn der Sommerferien sind die Arbeiten für zwei Projekte des Mobilitätsnetzes in die heiße Phase gestartet: Die Haltestelle Hauptbahnhof wird grundlegend neugestaltet und für die neue Bahnstadt-Straßenbahn wird an der Montpellierbrücke ein Gleisdreieck gebaut. Dafür wurden umfangreiche Sperrungen und Umleitungen notwendig, die alle Verkehrsarten betreffen. Projektpartner sind die Stadt Heidelberg, die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die … [Read more...]
Spatenstich für die Straßenbahn in die Bahnstadt
„Ein Meilenstein für den umweltfreundlichen Nahverkehr“
Heidelberg, 16. Juli 2016. (red/pm) Der nächste Baustein des Mobilitätsnetzes Heidelberg wird Realität: die Straßenbahn in die Bahnstadt. Nachdem im vergangenen Jahr die Kurfürsten-Anlage zwischen Adenauerplatz und Römerkreis ausgebaut wurde, startet mit der Strecke in der Bahnstadt nun der erste Trassenneubau. … [Read more...]
Bergbahnen fahren bis 21:30 Uhr
Mit der Bergbahn zur Schlossweihnacht
Heidelberg, 26. November 2015. (red/pm) Die Harzer Schmalspurbahnen unterstützen die Schlossweihnacht und lassen die untere Bergbahn vom 03. bis 15. Dezember abends jeweils bis 21:30 Uhr fahren. Ab 16:00 Uhr gibt es die Schlosstickets für die Fahrt mit der Bergbahn zum ermäßigten Preis. … [Read more...]
Zwei Wochen früher als geplant
Parkhaus P12 Kornmarkt/Schloss öffnet wieder
Heidelberg, 15. November 2015. (red/pm) Am 15. November um 08:00 Uhr öffnet das Parkhaus P12 am Kornmarkt unterhalb des Schlosses wieder seine Schranken. Autofahrern stehen damit in der Heidelberger Altstadt wieder 258 Parkplätze mehr zur Verfügung. Bauzeit und Budget wurden eingehalten. … [Read more...]
Stellungnahme der Stadt Heidelberg
Klage gegen Straßenbahntrasse im Neuenheimer Feld
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. Juli 2014. (red/pm) Die Universität Heidelberg hat angekündigt, gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Straßenbahntrasse ins Neuenheimer Feld klagen zu wollen. Der Gemeinderat und der Oberbürgermeister zeigen sich in einer gemeinsamen Reaktion irritiert über den geplanten Schritt der Klageerhebung. … [Read more...]
Baubeginn im Frühjahr 2015
Neuenheimer Feld bekommt Straßenbahn
Heidelberg/Rhein-Neckar, 24. Juni 2014. (red/pm) Am Montag übergab das Regierungspräsidium den Planfeststellungsbeschluss für die Straßenbahn ins Neuenheimer Feld an die Stadt Heidelberg, die Rhein-Necka-Verkehr-GmbH und die Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH (HSB). Die HSB investiert 37,5 Millionen Euro in die Straßenbahnanbindung des Neuenheimer Felds. … [Read more...]
Neues Ticket- und Kassensystem an der Bergbahn
Vorteile für Bergbahngäste
Heidelberg/Rhein-Neckar, 07. Mai 2014. (red/pm) Die Heidelberger Straßen und Bergbahn (HSB) hat an den Bergbahn-Stationen ein neues Ticket- und Kassensystem installiert. Dadurch wird der Ticketkauf komfortabler und der Zugang zu den Bahnen vereinfacht. … [Read more...]
Verkehrsminister Hermann bietet Unterstützung bei zeitnaher Umsetzung erster Teilprojekte an
Mobilitätsnetz: Positive Signale aus Stuttgart
Heidelberg, 12. März 2014. (red/pm) In das Mobilitätsnetz Heidelberg kommt Bewegung. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann sichert in einem Schreiben vom 05. März 2014 zum Thema „Mobilitätsnetz Heidelberg 2020 – weitere Perspektive“ der Stadt Heidelberg seine Unterstützung zu. Gewürdigt wird insbesondere die Bereitschaft des Heidelberger Gemeinderates, das Risiko ausfallender Bundesmittel selbst zu übernehmen. … [Read more...]
Heidelberger Sommertagszug in der Altstadt am 10. März
Den Winter endlich vertreiben
Heidelberg, 05. März 2013. (red/pm) Dieser Winter war lang genug, nun wird er endlich vertrieben: Mit Trommlern, Musik und bunten Butzen in der Heidelberger Hauptstraße. Am kommenden Sonntag zieht der traditionelle Sommertagszug durch die Stadt, um der kalten Zeit das Fürchten zu lehren. Angeführt wird das bunte Treiben von Liselotte von der Pfalz, die von Diana Härle dargestellt wird. Die Prinzessin war eine der größten Bewunderinnen des Kurpfälzer Brauchs, der in Heidelberg schon seit 500 … [Read more...]
Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss empfiehlt, das Projekt weiterzuverfolgen
Einstimmig für das Mobilitätsnetz Heidelberg
Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. Februar 2013. (red/pm) Einstimmig empfahl der Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss dem Heidelberger Gemeinderat am 20. Februar 2013, die Planung des Mobilitätsnetzes Heidelberg weiterzuverfolgen. Das Gremium stimmte zu, dass die Heidelberger Straßen- und Bergbahn (HSB) und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) die erforderlichen Förderanträge nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) stellen. Information der Stadt Heidelberg: "Im Mobilitätsnetz … [Read more...]