Rhein-Neckar-Kreis, 30. September 2021. (red/pm) Mit der Entwicklung des laufenden Haushalts und dem Wirtschaftsplan für 2022 der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KLiBA) befasst sich unter anderem der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. … [Read more...]
Schulen:
Energie und Klimaschutz
Rhein-Neckar-Kreis, 18. Juni 2021. (red/pm) Schülerinnen und Schüler, ihre Familien sowie Lehrerinnen und Lehrer blicken auf eine schwierige Zeit zurück: Über ein Jahr waren auch Schulen oft ganz oder teilweise geschlossen. Das seit 2010 laufende und erfolgreiche Projekt „Energie und Klimaschutz an Schulen“ ist weiterhin von großer Bedeutung und steht erneut in den Startlöchern. … [Read more...]
Analyse bescheinigt Bahnstadt sehr gute Energie-Bilanz
CO2-Ausstoß pro Bewohner sinkt erheblich durch Passivhäuser und Holz-Heizkraftwerk
Heidelberg, 25. Januar 2020. (red/pm) Die Bahnstadt ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, den Energieverbrauch von Wohngebäuden in Heidelberg zu senken. Das ist ein Ziel des 30 Punkte umfassenden Klimaschutz-Aktionsplans. In der Bahnstadt, die von Anfang an als CO2-neutraler Stadtteil entwickelt wurde, wird das aufgrund der Passivhaus-Bauweise und der Versorgung über das Holz-Heizkraftwerk im Pfaffengrund möglich. … [Read more...]
Kleine und mittleren Unternehmen zu kostenlosem Energieeffizienz-Check eingeladen
Die Energiekarawane Gewerbe kommt nach Ladenburg
Ladenburg, 21. Januar 2019. (red/pm) So wie ein Kamel nach dem anderen in einer Karawane zieht, so ziehen die Energieeffizienz-Checks der Energiekarawane Gewerbe von einer Gemeinde zur anderen und von einem Unternehmen zum anderen. Das Kernstück der Karawane, die bis zum 22. März 2019 Ladenburg besucht, ist ein kostenloser Energiecheck vor Ort in den Betrieben. … [Read more...]
Vertreter der Kreiskommunen informieren sich bei der Geschäftsstelle Klimaschutz in Sinsheim über die Chancen des European Energy Award
„Fundierte Entscheidungsgrundlage für die kommunale Klimapolitik“
Rhein-Neckar, 14. Januar 2019. (red/pm) Klimaschutz wird immer wichtiger – das zeigt sich nicht nur auf den jährlichen UN-Klimakonferenzen, sondern auch vor Ort durch häufiger auftretende Wetterkapriolen. Im Rhein-Neckar-Kreis hat der Kreistag bereits 2013 ein Klimaschutzkonzept mit dutzenden Maßnahmen zur Energie- und CO2-Einsparung verabschiedet. In diesem Jahr wurde der Landkreis mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. … [Read more...]
Vorstellung der Thermografie-Aktion am 10. April
Erster Klima-Stammtisch in Schwetzingen
Schwetzingen, 09. April 2018. (red/pm) Am 10. April findet in Schwetzingen gemeinsam mit dem Klimaschutzbeauftragten Patrick Cisowski der erste "Klima-Stammtisch" der Stadt statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. … [Read more...]
Verwaltung plant Solarkampagne 2018
„Heidelberger Sonnenstrom – Energie vom Dach“
Heidelberg, 06. März 2018. (red/pm) Mehr Sonnenkraft nutzen, mehr Photovoltaik-Anlagen auf Heidelberger Dächer: Die Stadtverwaltung plant eine „Solarkampagne 2018“. Ziel der Stadt ist es, dass die Dachflächen im Stadtgebiet verstärkt für die Solarstromerzeugung genutzt werden. Wenn der Bau- und Umweltausschuss am 06. März und der Haupt- und Finanzausschuss am 21. März zustimmen, kann die Werbemaßnahme im Frühjahr 2018 unter dem Motto „Heidelberger Sonnenstrom – Energie vom Dach“ starten. … [Read more...]
Die Stadt Weinheim gibt Tipps
Kühler Kopf in heißen Zeiten: Wärmeschutz im Sommer
Weinheim, 06. Juni 2017. (red/pm) Die Stadt Weinheim gibt kostenlose Tipps zur Vermeidung von allzugroßer Sommerhitze in der Wohnung. Ebenso sind gezielte Beratungen möglich. … [Read more...]
Dämmung von Häusern, die an der Grundstücksgrenze stehen
Fassadendämmung auch in der Innenstadt
Rhein-Neckar, 21. Februar 2014. (red/pm) Seit dem 12. Februar 2014 ist in Baden-Württemberg das novellierte Nachbarrechtsgesetz in Kraft getreten. Das neue Nachbarrechtsgesetz in Baden-Württemberg erleichtert die Dämmung von Häusern, die an der Grundstücksgrenze stehen. … [Read more...]
Ausschuss für Umwelt und Technik tagt am 19. November
ÖPNV, Klimaschutz und Kreisstraßen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 13. November 2013. (red/pm) Der Ausschuss für Umwelt und Technik tagt am kommenden Dienstag, 19. November, im Landratsamt Heidelberg. Die Themen ÖPNV, Klimaschutz und Kreisstraßen stehen auf der Tagesordnung. … [Read more...]