Schwetzingen, 09. April 2018. (red/pm) Am 10. April findet in Schwetzingen gemeinsam mit dem Klimaschutzbeauftragten Patrick Cisowski der erste „Klima-Stammtisch“ der Stadt statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Das Klimaschutzlogo der Stadt Schwetzingen. Foto: Stadt Schwetzingen
Information der Stadt Schwetzingen:
„Am Dienstag, 10. April, findet ab 18:00 Uhr der erste Schwetzinger „Klima-Stammtisch“ in der Gaststätte „Blaues Loch“ in der Zeyherstraße 3 statt.
In lockerer Atmosphäre wird der städtische Klimaschutzbeauftragte Patrick Cisowski die – gemeinsam mit der AVR Kommunal GmbH – durchgeführte Thermografie-Aktion vorstellen. Jörg Pohlhaus von der Firma delta GmbH zeigt, wie die Wärmebildkamera funktioniert und erklärt was auf den Wärmebildaufnahmen zu sehen ist.
Die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KliBA) wird die kostenfreie (Erst)Energieberatung in Schwetzingen vorstellen und aktuelle Tipps und Trends zur energetischen Sanierung geben. Die beiden Energieberater und Ausrichter der Energiemesse Rhein-Neckar, Holger Müller und Joachim Fichtner, präsentieren eine zuletzt durchgeführte energetische Sanierung eines Hauses und zeigen auf, wie sich durch die richtige Planung und die fachmännische Umsetzung der Wohnkomfort spürbar verbessert hat. Alle Teilnehmer der Thermografie-Aktion haben die Gelegenheit direkt Ihre Fragen an die Experten loszuwerden.
Alle Teilnehmer der Thermografie-Aktion und alle am Thema Energieeinsparung Interessierte sind an diesem Abend herzlich zum Stammtisch eingeladen.“