Ludwigshafen, 4. Juli 2022. (red/pm) "LU läuft im Südweststadion" heißt es erstmals am Samstag, 16. Juli 2022. … [Weiterlesen...]
Rauchsäule sichtbar
Trafobrand auf BASF-Werksgelände
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Oktober 2017. (red/pm/pro) Am Sonntag kam es gegen 9:30 Uhr im Werksteil Süd der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache entzündete sich ein Teil einer Trafostation, teilte das Unternehmen mit. … [Weiterlesen...]
Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen
4-2-1 Wer macht das Rennen? Dr. Uebel oder Steinruck?
Ludwigshafen, 22. September 2017. (red/pro) Am kommenden Sonntag wird in Ludwigshafen zeitgleich zur Bundestagswahl der oder die Oberbürgermeisterin der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz gewählt. Vier Bewerber stellen sich zur Wahl, eine Frau und drei Männer. Als aussichtsreiche Kandidaten gelten Dr. Peter Uebel (53, CDU) und Jutta Steinruck (55, SPD). Die beiden anderen Kandidaten Thorsten Portisch, (48, parteilos) und Dirk Schmitz (55, "unabhängig", AfD) gelten als chancenlos. Die noch … [Weiterlesen...]
Umwelt schonen, Gesundheit fördern
Das Dienstfahrrad – eine Alternative zum täglichen Arbeitsweg mit dem Dienstwagen
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. Mai 2017 (red/as) Ein Dienstfahrrad führen immer mehr Firmen ein, die den Umweltschutz und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern wollen. Die Alternative bietet aber noch mehr Vorteile gegenüber dem klassischen Dienstwagen. Im Rhein-Neckar-Raum sind es meist größere Firmen oder Behörden, die als Vorreiter das Dienstfahrrad bereits eingeführt haben. … [Weiterlesen...]
Nach Ausfall einer Anlage an Karfreitag
Gasaustritt bei BASF
Ludwigshafen, 18. April 2017. (red/pm) Am Karfreitag kam es bei der BASF erneut zu Unregelmäßigkeiten. Eine Anlage sei ausgefallen, wobei es kurzzeitig zu einem Gasaustritt kam. Verletzt wurde niemand, die Ursache ist noch ungeklärt. … [Weiterlesen...]
BASF und Stadt laden zu Bürgerdialog ein
Gespräche über Unglück und Zukunft
Ludwigshafen, 08. März 2017. (red/pm) Bei einem Bürgerdialog am 04. April sollen unter anderem über neue Erkenntnisse zum Unglück im Nordhafen der BASF vom 17. Oktober 2016 und die mittelfristige Entwicklung und die Zukunft des BASF-Standortes Ludwigshafen gesprochen werden. … [Weiterlesen...]
Nach Explosion bei BASF wurde regelmäßig gemessen
Ludwigshafen stellt Messfahrten ein
Ludwigshafen, 21. November 2016. (red/pm) Nach dem Unglück bei der BASF am 17.Oktober im Landeshafen Nord hatte die Stadt alle sechs Stunden Luftmessungen durchgeführt. Am vergangenen Freitag wurden diese Messungen eingestellt. … [Weiterlesen...]
Lkw-Abfertigung wieder wie gewohnt
Tor 15 wieder offen
Ludwigshafen, 02. November 2016. (red/pm) Seit dem heutigen Mittwoch ist das Tor 15 der BASF wieder geöffnet. … [Weiterlesen...]
BASF ersetzt Acetylen-Anlage in Ludwigshafen
Stärkung des Verbundstandorts Ludwigshafen
Ludwigshafen, 28. September 2016. (red/pm) Die BASF baut eine große Produktionsanlage für Acetylen. Sie soll Ende 2019 in Betrieb gehen und bestehende Altanlage ersetzen. … [Weiterlesen...]
BASF und Bundesagentur für Arbeit kooperieren bei Integration von Flüchtlingen
300 Chancen für Flüchtlinge
Ludwigshafen, 15. September 2016. (red/pm) Die BASF fördert die Integration von Flüchtlingen mit eigenen Programmen und der Unterstützung von regionalen Initiativen. Die Agentur für Arbeit unterstützt sie bei der Vermittlung der Teilnehmer. … [Weiterlesen...]