Rhein-Neckar/Heidelberg, 15. Juli 2015. (red/sl) Die nächste Hitzewelle ist bereits für das kommende Wochenende vorhergesagt. Wieder werden die Menschen Erfrischung und Entspannung an Seen und Flüssen der Region suchen. Wie lebensgefährlich das werden kann, zeigte kürzlich der bedauernswerte Unfall eines 23-jährigen Mannes aus Mörlenbach, der im Weinheimer Waidsee unterging, wiederbelebt wurde, aber letztlich doch verstarb. Wir haben Alexander Walter, Vorstand der DLRG Heidelberg, gefragt, … [Read more...]
Wasser- und Schifffahrtsamt Heidelberg reparieren elf Schleusenkammern
Startschuss für die Schleusenunterhaltung
Heidelberg, 14. April 2015 (red/pm) Jede Schleusenkammer wird regelmäßig alle sechs Jahre sicherheitstechnisch untersucht. In diesem Jahr müssen zwischen Mannheim und Heilbronn aufgrund von Instandsetzungs- und Prüfungsmaßnahmen insgesamt elf von 25 Schleusenkammern trockengesetzt und repariert werden. … [Read more...]
Projekt Riwwerside: Stadt Mannheim erteilt bedingte baurechtliche Genehmigung
Ein schwimmendes Restaurant auf dem Rhein
Mannheim, 17. Oktober 2014. (red/pm) Die Stadt hat die wasserrechtliche Erlaubnis sowie die baurechtliche Genehmigung für die Errichtung von „Riwwerside“ erteilt. Bei diesem Projekt handelt es sich um die seit Jahren verfolgten und von der Stadt grundsätzlich begrüßten Pläne eines privaten Investors, nahe den Rheinterrassen eine 1600 Quadratmeter große schwimmende Gastronomieplattform zu verankern. … [Read more...]
2. Platz für "Wassersportfreundlichste Schleuse 2013"
Auszeichnung für Schleuse Heidelberg
Heidelberg/Rhein-Neckar, 05. Februar 2014. (red/pm) Die Schleuse Heidelberg erhält eine Auszeichnung: Bundesweit belegt sie den 2. Platz in der Kategorie „Wassersportfreundlichste Schleuse 2013“. … [Read more...]
Strömungen an Bauwerken werden oft unterschätzt
Schwimmen im Neckar kann gefährlich sein
Rhein-Neckar, 24. Juli 2013. (red/pm) Das schöne Wetter verlockt viele dazu, im Neckar Baden zu gehen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Heidelberg warnt die Bevölkerung, dass Baden nicht überall zulässig und oftmals auch gefährlich ist: Besonders im Bereich von 100 m oberhalb bis 100 m unterhalb von Wehr- und Schleusenanlagen kann das Baden aufgrund des Schiffsbetriebs und der Strömungen lebensgefährlich sein. … [Read more...]
Rund 55 Frachtschiffe zwischen Mannheim und Heilbronn durch die Hochwasserwelle ausgebremst
Neckarschifffahrt hat wieder Fahrt aufgenommen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. Dezember 2012. (red/pm) Das Wasser- und Schifffahrtsamt Heidelberg konnte gestern Vormittag um 10.00 Uhr auf Grund der aktuell sinkenden Pegelstände die Schifffahrt am unteren Neckar wieder durchgehend freigeben. Information des Wasser- und Schifffahrtsamts Heidelberg: "Schon am gestrigen Nachmittag konnten Frachtschiffe in den Stauhaltungen Gundelsheim, Kochendorf und Heilbronn wieder ihre Fahrt fortsetzen. Gestern haben die Außenbezirke des … [Read more...]
Die kalte Großwetterlage hat den Neckar im Eisgriff
Rien ne va plus – Schifffahrt auf dem unteren Neckar praktisch nicht mehr möglich
Heidelberg/Rhein-Neckar, 13. Februar 2012. (red/pm) Der Schiffverkehr auf dem Neckar ist durch die Eisbildung zum Erliegen gekommen. Die Eisbrecher arbeiten unermüdlich, frei gebrochene Fahrrinnen frieren aber binnen Stunden wieder zu. Wann die Schifffahrt wieder aufgenommen werden kann ist bislang unklar. Information des Wasser- und Schifffahrtsamt Heidelberg: "Aufgrund der weiterhin niedrigen Temperaturen und der damit verbundenen Eisbildung an den Schleusenanlagen … [Read more...]
Kälte setzt der Schifffahrt zu
Eisbrecher auf dem Neckar halten Fahrrinne frei
Heidelberg/Rhein-Neckar, 09. Februar 2012. (red/PR-Video) Sechs Arbeitsboote des Wasser- und Schifffahrtsamtes Heidelberg brechen zwischen Mannheim und Heilbronn Eis auf dem Neckar. Der Transportweg ist wichtig für Kohlelieferungen an die Kraftwerke entlang des Flusses - die aktuelle Lage ist schwierig und könnte für ernsthafte Probleme sorgen. … [Read more...]
Wasser- und Schifffahrtsamt Heidelberg stellt die Verkehrszahlen von 2011 vor
Mehr Schiffverkehr auf dem Neckar
Heidelberg/Rhein-Neckar, 03. Februar 2012. (red/pm) Der Schiffverkehr auf dem Neckar ist im Jahr 2011 angestiegen. Neben rund 5 Prozent mehr Frachtschiffen waren auch über 13.000 Sportschiffe auf dem Neckar unterwegs. Um die Wasserwege auch für die Zukunft zu sichern, werden in den kommenden Jahren umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Information des Wasser- und Schifffartsamt Heidelberg: "8.010 Frachtschiffe passierten im letzten Jahr die Zählstelle in … [Read more...]