Rhein-Neckar, 01. Februar 2017. (red/cr) In Mannheim leben etwa 29.000 Studierende, in Heidelberg 36.000 - aber wie und wo genau? Wohnheimplätze sind knapp und heiß begehrt. Wie ist die Lage? Müssen jetzt, Monate nach Beginn des Wintersemesters, immer noch junge Leute in Jugendherbergen und auf Sofas schlafen? Angespannt ist die Lage meist zu Beginn des Semesters und beruhigt sich dann. Trotz umfangreichem Angebot der Studierendenwerke müssen viele Studenten aber privat wohnen oder sogar … [Read more...]
Sensible Bakterien mögen es fettig
Kleinste Tiere im Zoo entdeckt
Heidelberg, 28. Januar 2016. (red/pm) Welche Tierart ist die kleinste im Heidelberger Zoo? Corynebacterium uropygiale, natürlich. In den fettigen Bürzeldrüsen von Wildputen wurde das sensible Bakterium entdeckt. … [Read more...]
Eilanträge der Universität, der Max-Planck-Gesellschaft und des Deutschen Krebsforschungszentrums erfolgreich
Baustopp für Straßenbahnlinie Im Neuenheimer Feld
Heidelberg, 19. Dezember 2014. (red/pm) Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg beschloss gestern im Eilverfahren einen vorläufigen Baustopp für die Straßenbahnlinie Im Neuenheimer Feld. Möglichweiser habe das Regierungspräsidium die Interessen verschiedener Forschungseinrichtungen nicht genau genug geprüft. Klagen hätten zumindest mit dem Antrag Erfolg, die Rechtswidrigkeit und Nichtvollziehbarkeit des Planfeststellungsbeschlusses festzustellen. … [Read more...]
Universität ist bereit die Klage zurückzuziehen
Kompromiss zur Straßenbahn im Neuenheimer Feld
Heidelberg, 16. Dezember 2014. (red/pm) Die Universität Heidelberg, die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH haben einen Kompromiss zur Straßenbahn ins Neuenheimer Feld erarbeitet. Auf Einladung von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer MdL fanden in den vergangenen Wochen hierzu mehrere Spitzengespräche statt mit dem Ziel, durch Entgegenkommen aller Beteiligten eine Rücknahme der Klage der Universität Heidelberg sowie weiterer Kläger gegen den Planfeststellungsbeschluss des … [Read more...]
Die Sachverständingenkommission der Bundesregierung lobt Angebote für Senioren
„Heidelbergs Altenarbeit ist vorbildlich“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 02. Mai 2013. (red/pm) Die Akademie für Ältere mit ihren vielfältigen Bewegungs- und Freizeitangeboten für Senioren, der Pflegestützpunkt oder die Liga der freien Wohlfahrtspflege sind nur einige Beispiele für die Versorgung von Senioren in Heidelberg. Das honoriert nun die Sachverständigenkommission der Bundesregierung. … [Read more...]
Zweistufiges Bürgerbeteiligungsverfahren
Braucht Heidelberg ein neues Konferenzzentrum?
Heidelberg/Rhein-Neckar, 02. Mai 2013. (red/pm) In Heidelberg wird gerade über ein neues Konferenzzentrum debattiert. Man hat in Heidelberg offenbar aus den Querelen um die Stadthallenerweiterung gelernt. In einem Workshop mit Bürgern am 03. Juni soll diskutiert werden, ob und wo das Konferenzzentrum gebaut werden soll. Der Gemeinderat wird am 24. Juli darüber entscheiden. … [Read more...]
Vortrag im Heidelberger Landratsamt am 17. Oktober, 15 Uhr
Generativität – eine Kultur des Weitergebens
Heidelberg/Rhein-Neckar, 12. Oktober 2012. (red/pm) Wie gehen älter werdende Gesellschaften mit dem langen Nachmittag ihres Lebens um? Wie gestalten Menschen die gewonnenen Jahre produktiv – im Sinne eines human Produktiven? Die neue Aufgabe heißt Generativität. Information des Landratsamtes Rhein-Neckar: "Generativität ist die Sorge um nachwachsende Generationen und ihrer Lebenschancen. Sie ist die große Brücke zwischen den Generationen. Im Rahmen der Demografie-Woche findet am Mittwoch, … [Read more...]