Heidelberg, 16. Februar 2023. (red/pm) Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Heidelberg sind am Rosenmontag, 20. Februar 2023, dienstbereit, auch wenn an diesem Tag die närrischen Truppen der Kurpfälzer Trabanten das Rathaus stürmen und vorübergehend besetzt halten werden. … [Read more...]
Rund 600 Wohnungen um Stadtpark
Stadt und GGH starten Neubauentwicklung auf ehemaligem Hospital-Areal
Heidelberg, 28. März 2019. (red/pm) Ein neues Wohnquartier im Süden Heidelbergs steht kurz vor dem Startschuss: Seit 01. März ist die rund 9,5 Hektar große ehemalige Hospital-Fläche im Besitz der Stadt Heidelberg. Im April beginnt dort nun die Entwicklung von etwa 600 Wohnungen rund um einen Stadtpark. Die ersten Wohneinheiten sollen im Jahr 2021 bezugsfertig sein. Dabei wird besonders auf die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum geachtet. … [Read more...]
Einschränkungen für öffentlichen Nahverkehr, Ämter mit besonderen Öffnungszeiten
Fastnacht in Heidelberg
Heidelberg, 23. Februar 2017. Die närrische Zeit ist auch in Heidelberg mit Änderungen verbunden. So fahren Busse und Bahnen die Innenstadt während des Umzugs nicht an. Auch viele Ämter bleiben zeitweise geschlossen. … [Read more...]
Ehemalige Army-Fläche in Heidelberg gehört ab 1. Januar der Stadt und ihren Partnern
Symbolische Schlüsselübergabe
Heidelberg, 15. Dezember 2015. (red/pm) Die ehemaligen Kasernen Mark Twain Village und die Campbell Barracks gehören seit 15. Dezember der Stadt Heidelberg und ihren Partnern. Über den Kaufpreis wird Stillschweigen bewahrt. Auf den Army-Flächen soll in Zukunft ein neues Wohnquartier entstehen - vor allem preisgünstiger Wohnraum steht im Fokus des Konzepts. … [Read more...]
Erster Bürgermeister Bernd Stadel besuchte die Baustelle
Neues Wohnquartier Carré Clair in der Bahnstadt
Heidelberg, 21. August 2015. (red/pm) Der erster Bürgermeister Bernd Stadel besuchte die Baustelle des neuen Wohnquartiers Carré Clair in der Bahnstadt. Insgesamt entstehen dort acht Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 96 Eigentumswohnungen. … [Read more...]
Quartier Höllenstein
Erste Wohnungen Anfang 2016 bezugsfertig
Heidelberg, 19. August 2015. (red/pm) Nach dem Spatenstick im Jahr 2014, warden die ersten Wohnungen im Quartier Höllenstein voraussichtlich Anfang 2016 bezugsfertig. Mit der Sanierung des Gebiets soll ein attraktives Wohnangebot für die breiten Schichten der Bevölkerung sicherstellt werden. … [Read more...]
Am Rosenmontag ist mit Behinderungen zu rechnen
Rathaus Heidelberg am Fastnachtsdienstag geschlossen
Heidelberg, 13. Februar 2015. (red/pm) Am Rosenmontag, 16. Februar, ist im Heidelberger Rathaus mit Behinderungen im Arbeitsablauf zu rechnen - die Kurpfälzer Trabanten werden das Gebäude stürmen und vorübergehend besetzt halten. Die Mitarbeiter sind aber dennoch dienstbereit. Am Fastnachtsdienstag ist die Stadtverwaltung Heidelberg sowie alle städtischen Ämter und Dienststellen einschließlich Rathaus traditionell geschlossen. … [Read more...]
Klage gegen die Stadt Heidelberg vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe
Was darf der Gemeinderat wissen – was nicht?
Heidelberg, 22. Januar 2014. (red/ld) Derzeit läuft eine Klage gegen die Stadtverwaltung Heidelberg, vertreten durch Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe. Zehn Stadträte wollen Klarheit darüber, wie weit ihre Informationsfreiheit bei stadteigenen Gesellschaften geht. … [Read more...]
Charity-Cycling-Tour rollt zum zweiten Mal über Heidelberg zur Expo Real
Expobike 2012 – Etappenziel Heidelberg
Heidelberg/Rhein-Neckar, 05. Oktober 2012. (red/pm) Die "ExpoBike" ist ein Netzwerk von Firmen und Partnern aus der Immobilienbranche und wurde in Heidelberg von der Bahnstadt (Stadt Heidelberg und EGH) sowie den Bahnstadtbauträgern (GGH, Wohnwerte, IWP, LBBW Immobilien) und der S-Immobilien Heidelberg unterstützt. Information der Stadt Heidelberg: "Dieses Jahr begaben sich über 110 sportliche Vertreter der Branche auf die Stecke, um mit dem Rad zur wichtigsten Immobilienmesse zu fahren. … [Read more...]
Kulturfenster Heidelberg legt das interessanteste Konzept vor
Neuer Träger für den „Nachbarschaftstreff Bahnstadt“
Heidelberg, 27. Juli 2012. (red/pm) Einstimmig sprach sich der Heidelberger Gemeinderat dafür aus, die Trägerschaft für den Betrieb des Nachbarschaftstreffs Bahnstadt an den gemeinnützigen Verein Kulturfenster Heidelberg zu vergeben. Information der Stadt Heidelberg: "Der Auftrag hat ein Volumen von knapp 300.000 Euro. „Das Kulturfenster hat durch sein breitgefächertes Maßnahmenspektrum mit spezifischem Bahnstadtbezug und zielgerichteten sozio-kulturellen Angeboten das interessanteste … [Read more...]