Stuttgart, 09. Dezember 2015.(red/pm) Nach rund 250 Verhandlungstagen hat Beate Zschäpe ausgesagt. Ihre Angaben wurden mit Spannung erwartet - und waren enttäuschend. Wesentliche neue Erkenntnisse wurden durch die Verlesung ihres Anwalts nicht gewonnen. Frau Zschäpe will von allem nichts gewusst haben und drückt auf die Tränendrüse. Auch Wolfgang Drexler (SPD), der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg, hatte sich etwas mehr erwartet. … [Read more...]
Landtag ermittelt zu „Rechtsterrorismus/NSU BW“
NSU-Untersuchungsausschuss legt Termine fest
Stuttgart, 27. Januar 2015. (red/pm) Der Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW“ hat in nicht öffentlicher Sitzung am vergangenen Montag, 26. Januar, die genaue Planung der Sitzungstermine bis Anfang März festgelegt. Demnach sollen in den Sitzungen am 16. und 20. Februar sowie am 2. und 9. März 2015 zum einen Journalisten, Autoren und Wissenschaftler befragt werden, zum anderen soll der Fall einer angeblichen Selbstverbrennung in Bad Cannstatt behandelt werden. … [Read more...]
Beim NSU-Prozess wird auch der Journalismus verhandelt werden
Täter, Opfer, Verhandlung, Berichterstattung
Rhein-Neckar, 06. Mai 2013. (red/pro) Heute beginnt der Prozess gegen Beate Zschäpe sowie vier weitere Mitangeklagte vor dem Oberlandesgericht München. Der "NSU-Prozess" hat gigantische Dimensionen, was die Zahl der Opfer und Nebenkläger, die Anklageschrift, die Zeugen oder die Zahl der Verhandlungstage angeht. Und vor allem das Interesse der Medien. Vor Gericht wird nicht über den Journalismus verhandelt werden - aber jeder von uns wird sich ein Urteil über die Berichterstattung der Medien … [Read more...]