Stuttgart, 09. Dezember 2015.(red/pm) Nach rund 250 Verhandlungstagen hat Beate Zschäpe ausgesagt. Ihre Angaben wurden mit Spannung erwartet - und waren enttäuschend. Wesentliche neue Erkenntnisse wurden durch die Verlesung ihres Anwalts nicht gewonnen. Frau Zschäpe will von allem nichts gewusst haben und drückt auf die Tränendrüse. Auch Wolfgang Drexler (SPD), der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg, hatte sich etwas mehr erwartet. … [Read more...]
Kein NSU-Untersuchungsausschuss für Baden-Württemberg - Enquete-Kommission als kleinster gemeinsamer Nenner
Grünes Zaudern: Koalitionsfrieden statt Aufklärung
Rhein-Neckar/Stuttgart, 07. Mai 2014. (red) Am Mittwoch vergangener Woche hat der Landtag mit den Stimmen von Bündnis90/Die Grünen und SPD gegen die Stimmen der CDU und bei Enthaltung der FDP eine Enquete-Kommission beschlossen, die die Entwicklung des Rechtsextremismus in Baden-Württemberg nachzeichnen sowie Handlungsempfehlungen für den Landtag und die Zivilgesellschaft entwickeln soll. Von grüner Seite heißt es, die SPD habe keinen Untersuchungsausschuss mittragen wollen. Na und? Die Grünen … [Read more...]
Beim NSU-Prozess wird auch der Journalismus verhandelt werden
Täter, Opfer, Verhandlung, Berichterstattung
Rhein-Neckar, 06. Mai 2013. (red/pro) Heute beginnt der Prozess gegen Beate Zschäpe sowie vier weitere Mitangeklagte vor dem Oberlandesgericht München. Der "NSU-Prozess" hat gigantische Dimensionen, was die Zahl der Opfer und Nebenkläger, die Anklageschrift, die Zeugen oder die Zahl der Verhandlungstage angeht. Und vor allem das Interesse der Medien. Vor Gericht wird nicht über den Journalismus verhandelt werden - aber jeder von uns wird sich ein Urteil über die Berichterstattung der Medien … [Read more...]