Heidelberg, 08. Oktober 2019. (red/pm) Die Stadt Heidelberg plant, den Bau der neuen Gneisenaubrücke zwischen der Bahnstadt und Bergheim zu verschieben. Grund hierfür ist, dass im Rahmen der europaweiten öffentlichen Ausschreibung nur ein Angebot eingegangen ist: Dessen Preise lagen weit über dem ursprünglich geplanten Kostenrahmen. … [Weiterlesen...]
Entwicklung ähnlich wie bei vergleichbaren Städten
Neuer Mietspiegel in Heidelberg gilt ab 01. Oktober
Heidelberg, 24. September 2019. (red/pm) In Heidelberg tritt am Dienstag, 01. Oktober, ein neuer Mietspiegel in Kraft. Er ist die anerkannte Grundlage zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete für Vermieter, Mieter und Gerichte, die sich mit Mietangelegenheiten befassen. … [Weiterlesen...]
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, bietet buntes Programm
Von Altstadtführung über Tankturm und Landfried-Villa bis hin zum Haus am Wehrsteg
Heidelberg, 07. September 2019. (red/pm) Insgesamt 21 Programmpunkte locken am Tag des offenen Denkmals in Heidelberg die Besucherinnen und Besucher an. Der bundesweite Aktionstag findet am Sonntag, 08. September 2019, statt und steht unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Die Stadt Heidelberg koordiniert die Aktivitäten zum Denkmaltag in Heidelberg. … [Weiterlesen...]
Heidelberg-Studie 2018
Mehrheit findet die eigene Miete angemessen – aber große Unterschiede zwischen den Generationen
Heidelberg, 03. Juli 2019. (red/pm) Eine Mehrheit von rund 70 Prozent findet die Miete für die eigene Wohnung in Heidelberg angemessen – allerdings offenbaren sich große Unterschiede zwischen den Generationen und zwischen Single- und Familienhaushalten. Das belegt die aktuelle Heidelberg-Studie 2018. Die Forschungsgruppe Wahlen hat für die neueste Ausgabe der Studie im November 2018 insgesamt 1.026 Heidelbergerinnen und Heidelberger ab 16 Jahren telefonisch befragt. Schwerpunktthema war in … [Weiterlesen...]
„Sind Sie dafür, dass auf den gegenwärtig als Grünflächen genutzten Bereichen des Großen Ochsenkopfes kein RNV-Betriebshof gebaut wird?“
Bürgerentscheid zur Verlagerung des Betriebshofes am 21. Juli
Heidelberg, 20. Mai 2019. (red/pm) Der Bürgerentscheid über die Verlagerung des rnv-Betriebshofes auf den Großen Ochsenkopf wird noch vor den Sommerferien am Sonntag, 21. Juli 2019, durchgeführt. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. Mai 2019 bei 32 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen und einer Enthaltung beschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden über die Frage abstimmen: „Sind Sie dafür, dass auf den gegenwärtig als Grünflächen genutzten Bereichen des Großen Ochsenkopfes kein … [Weiterlesen...]
Abrissarbeiten starten voraussichtlich Anfang Juli
Spatenstich für den Neubau der Hebelstraßenbrücke
Heidelberg, 14. Mai 2019. (red/pm) Die baufällige Hebelstraßenbrücke wird abgerissen und bis zum Frühjahr 2021 neu gebaut. Geplant ist eine Stahl-Verbund-Konstruktion mit Mittelpfeiler. Künftig wird es drei Fahrspuren, zwei Fahrradstreifen und 2,50 Meter breite Gehwege geben. Zum Start der Hauptarbeiten haben Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Tiefbauamtsleiter Jürgen Weber, Mitglieder des Gemeinderats, Vertreterinnen und Vertreter der Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH und der Deutschen Bahn … [Weiterlesen...]
Großer RadKULTUR-Tag am 11. Mai
Alles rund ums Fahrrad
Heidelberg, 07. Mai 2019. (red/pm) Ob Radparade, Trial- und BMX-Show, Hindernis-Parcours, Espresso-Bike oder Gebrauchtradbörse: Beim großen RadKULTUR-Tag am Samstag, 11. Mai 2019, dreht sich alles um das Fahrrad. Der Aktionstag auf dem Universitätsplatz der Initiative RadKULTUR geht dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Lastenrad in die siebte Runde. Von 12:00 bis 17:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher verschiedene Lastenräder ausprobieren oder zwischen den anderen zahlreichen Programmpunkten und … [Weiterlesen...]
Neun Millionen Euro für flexible Sanierungen
Schlaglöcher und Risse systematisch beseitigen
Heidelberg, 26. April 2019. (red/pm) Seit 2013 gibt es das Heidelberger Straßenerneuerungsprogramm. Darin sind Gelder ohne Bindung an konkrete Sanierungsmaßnahmen bereitgestellt. Auf diese Weise kann die Stadtverwaltung schnell und flexibel reagieren, wenn Dritte eine Baumaßnahme durchführen, und anschließend die betroffene Straße auf ganzer Breite instand setzen. Im Doppelhaushalt 2019/2020 stehen für das Straßenerneuerungsprogramm insgesamt neun Millionen Euro bereit. … [Weiterlesen...]
Gemeinderätliche Gremien diskutieren seit 14. März
Machbarkeitsstudie für eine Neckarpromenade mit Radhauptroute liegt vor
Heidelberg, 26. März 2019. (red/pm) Eine Neckarpromenade mit eigenständiger Radachse, die sich vom Karlstor bis zum Wieblinger Wehr erstreckt – in den kommenden zehn Jahren könnte sie Realität werden. Wie, das zeigt eine Machbarkeitsstudie, welche die Arbeitsgemeinschaft Neckaruferweg im Auftrag der Stadt Heidelberg erarbeitet hat. … [Weiterlesen...]
Bahnstadtfest und neues Buch zum Jubiläum
Heidelberger Bahnstadt wird zehn Jahre alt
Heidelberg, 18. März 2019. (red/pm) Die Bahnstadt wird 2019 zehn Jahre alt. Im März 2009 gab die Stadt gemeinsam mit der Entwicklungsgesellschaft Heidelberg (EGH), bestehend aus dem städtischen Partner Sparkasse Heidelberg, der städtischen Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz Heidelberg (GGH) sowie den LBBW Immobilien, den Startschuss zum Bau des neuen Stadtteils. Zum Jubiläum des jüngsten Heidelberger Stadtteils sind in diesem Jahr besondere Angebote geplant. … [Weiterlesen...]