Heidelberg, 20. November 2020. (red/pm) Der Europaplatz und das umliegende Ensemble aus fünf Gebäuden nehmen konkrete Formen an. Auf der Baustelle südlich des Hauptbahnhofs sind die Geschosse so weit in die Höhe gewachsen, dass sie bis an den Querbahnsteig hereinreichen. … [Weiterlesen...]
Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck besucht Passivhaus-Stadtteil während seiner Baustellen-Tour:
Vielseitig nutzbar: Plätze und Parks in der Bahnstadt
Heidelberg, 17. September 2020. (red/pm) Verkehrsminister Winfried Hermann hat Vertreterinnen und Vertreter der 15 Modellkommunen des Kompetenznetzes Klima Mobil im Hospitalhof in Stuttgart begrüßt, darunter auch die Stadt Heidelberg. … [Weiterlesen...]
Baustart für den Europaplatz
Gebäude wachsen bald in die Höhe
Heidelberg, 16. Dezember 2019. (red/pm) Es ist ein Ort, der das Stadtbild Heidelbergs ganz aufs Neue prägen wird: der Europaplatz und seine Gebäude, die bald direkt am Hauptbahnhof in die Höhe wachsen. Ebenso wie der junge Stadtteil Bahnstadt, der seit 2009 vollständig in Passivhausbauweise entwickelt wird, bildet das moderne Entree einen Kontrast zur historischen Altstadt. Geplant ist ein vielseitiges urbanes Quartier mit verschiedenen Nutzungsarten, das völlig klimaneutral betrieben wird. … [Weiterlesen...]
Bauarbeiten am Europaplatz beginnen
Stadtentree wird zur neuen Visitenkarte
Heidelberg, 16. Oktober 2019. (red/pm) Dieser Ort wird zur neuen Visitenkarte Heidelbergs: Vom Europaplatz südlich des Hauptbahnhofs aus unternehmen viele Zugreisende künftig erste Schritte durch die Stadt. Entstehen wird dort ein lebendiges Stadtentree mit Geschäften und Gastronomie, einem Hotel, Büros und Mietwohnungen – ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Bahnstadt-Entwicklung. … [Weiterlesen...]
Diese Woche: Ausgewählte Veranstaltungen in der Metropolregion
Tipps und Termine 01.07. bis 07.07.2019
Rhein-Neckar, 1. Juli 2019. Auch in dieser Woche erwarten wir wieder heiße Temperaturen. Unser Tipps entführen Sie auch unter anderem in klimatisierte Räumlichkeiten, bei denen es sich gut lachen lässt.<!--more--> ***** 4. Juli, Donnerstag, Schlosshof Heidelberger Schlossfestspiele Heidelberg. ANATEVKA - Musical Tradition: Im ukrainischen Schtetl Anatevka leben seit langem Gläubige des Juden- und Christentums in friedlicher Nachbarschaft. Tevje aber, der jüdische … [Weiterlesen...]
Diese Woche: Ausgewählte Veranstaltungen in der Metropolregion
Tipps und Termine: 18.02. – 24.02.2019
Rhein-Neckar, 18. Februar 2019. Ein Abendessen bei Reptilien, ein Blick hinter die Kulissen des Planetariums oder vielleicht ein Besuch im Museum? Lesen Sie selbst, was wir diese Woche für Sie im Rahmen unserer Veranstaltungstipps für Sie ausgewählt haben. … [Weiterlesen...]
Gewinner des Ideenwettbewerbs gekürt
Der Europaplatz soll schön(er) werden
Heppenheim, 03. März 2018. (red/pm) Der Europaplatz in Heppenheim soll schöner werden. Dass beschloss die Stadt vergangenen Sommer und rief zu einem Ideenwettbewerb auf. Nun steht der Sieger fest. … [Weiterlesen...]
Die üblichen Verdächtigen
Personenkontrollen im Stadtgebiet Ludwigshafen
Ludwigshafen, 21. September 2016. (red/pol) Am 15. September 2016 wurden in Ludwigshafen insgesamt 25 Personenkontrollen durchgeführt. Es kam zu mehreren Strafanzeigen. … [Weiterlesen...]
Bürgerbeteiligung startet am 23. Mai
Grüne Ideen für City West
Ludwigshafen, 13. Mai 2016. (red/pm) Am 23. Mai startet die Bürgerbeteiligung für das Stadtquartier City West in Ludwigshafen. Drei Wochen lang können Bürgerinnen und Bürger der Stadt mitentscheiden, wie das Viertel zukünftig aussehen soll. … [Weiterlesen...]