Rhein-Neckar, 10. November 2015. (red/sl) Viele Wirtschaftsvertreter und Politiker sehen in der massiven Zuwanderung eine Möglichkeit, den Fachkräftemangel auszugleichen. Es wäre allerdings naiv zu glauben, dass dies ohne Aufwand geschehen kann. Wir haben recherchiert, wie die Situation in Baden-Württemberg ist und welche Maßnahmen ergriffen werden. Die schlechte Nachricht vorweg: In den nächsten Jahren wird es nichts mit den Fachkräften. … [Read more...]
An der Konrad-Duden-Werkrealschule in Mannheim-Rheinau
Tag der Berufsorientierung
Mannheim, 24. Oktober 2015. (red/pm) Die Konrad-Duden Werkrealschule in Mannheim-Rheinau richtete ihren Schülern der Jahrgangsstufe 8, 9 und 10 einen Tag der Berufsorientierung aus. Dabei wurden den Schülern unterschiedliche Ausbildungsplätze vorgestellt. Außerdem wurde thmatisiert, wie eine gute Bewerbung auszusehen hat und welche Fehler man sich nicht erlauben sollte. … [Read more...]
Gewerkschaft befürchtet Stellenabbau und Einschnitte bei Neueinstellungen
Mercedes-Niederlassungen stehen vor Fusion
Mannheim/Heidelberg/Landau, 05. Juni 2014. (red/ld) Die Mercedes-Benz-Niederlassung Mannheim mit Standorten in Mannheim, Heidelberg und Landau soll mit drei weiteren Niederlassungen zur Vertriebsdirektion Süd-West fusionieren. Welche Folgen dies für die Beschäftigten haben wird, ist noch nicht sicher. Doch es wird Arbeitsplätze kosten, und schlechtere Arbeitsbedingungen bringen, befürchtet die IG-Metall. … [Read more...]
Sarrazin-Debatte: Droht der Kurpfälzer Wirtschaft ein Imageschaden?
Rhein-Neckar/Mannheim/Heidelberg, 22. Mai 2011. (red) An der Heidelberger Universität sprach Thilo Sarrazin vor 400 Zuhörern - der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt. Eingeladen hatte der Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur e. V. (HCWK). Ende Juni soll Sarrazin in Mannheim einen Vortrag über seine Thesen zur Integration halten - auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen. Dahinter stehen Mannheimer Unternehmen, die IHK, der Verband Metropolregion Rhein-Neckar als … [Read more...]
Gebenzte Berichterstattung – wie der MM seine Leser „informiert“
Guten Tag! Mannheim, 31. Januar 2011. Die seit Tagen andauernde Berichterstattung des Mannheimer Morgens (MM) in Sachen "Benz" hat gute Gründe. Erstens gibt es viel Werbung und zweitens versucht die Zeitung verzweifelt, sich als lokalpatriotische Stimme aufzuspielen. Ein ernstzunehmender Journalismus bleibt dabei auf der Strecke. Von Hardy Prothmann "Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer", zitiert der MM-Redakteur Martin Tangl den Sänger Xavier Naidoo. … [Read more...]