Mannheim, 18. November 2015. (red/pm) Beim „Tag der Ausbildung“ am 21. November stellt die Universitätsmedizin Mannheim ihre Medizin-Berufe vor.
Information der Universitätsmedizin Mannheim:
„Von der Gesundheits- und Krankenpflege über die Physiotherapie bis zur Operationstechnischen Assistenz – das Ausbildungsangebot an der Universitätsmedizin Mannheim ist vielfältig. Dabei werden die Gesundheitsberufe durch modernste Technik immer anspruchsvoller und attraktiver. Ob auch ihr Traumberuf dabei ist, können junge Menschen am Tag der Ausbildung am 21. November von 10:00 bis 16:00 Uhr in Haus 40 (Cafeteria) herausfinden.
Bei zahlreichen Mitmach-Aktionen können die Besucher selbst testen, wie ihr zukünftiger Beruf in der Praxis aussieht. Die Pflegeschule zeigt zum Beispiel, wie die Versorgung von Frühgeborenen im Inkubator abläuft – nur ein Aspekt der vielseitigen Ausbildung zum Kranken- und Gesundheitspfleger.
Wie es ist, alt zu sein
Um Patienten bestmöglich zu versorgen, ist es nicht nur wichtig, die medizintechnischen Geräte zu beherrschen. Man muss sich auch in die gesundheitliche Lage der Menschen hineinversetzen können. Die Besucher können dazu nicht nur in einen speziellen Simulationsanzug schlüpfen – und so am eigenen Leib erfahren, wie es sich anfühlt, im Alter körperlich eingeschränkt zu sein. Sie können auch testen, welche Hindernisse es im Rollstuhl oder mit Unterarmgehstützen zu überwinden gilt.
Für junge Naturwissenschaftler unter den Besuchern ist die Ausbildung zum Medizinisch-technischen Assistenten (MTA) interessant. Das Labor bietet die Möglichkeit, bei einem Blick durch das Mikroskop Blutzellen und Gewebeproben zu betrachten. Wie man Blutgefäße in einem dreidimensionalen Modell darstellt, zeigt die Radiologie.
Informationen gibt es außerdem zum Dualen Studium, der kaufmännischen Ausbildung im Gesundheitswesen, zum Freiwilligen Sozialen Jahr und zum Bundesfreiwilligendienst. Ebenso steht die Agentur für Arbeit mit ihrem Beratungsangebot zur Verfügung. Wer zu dem Informationsangebot auch noch ein wenig Praxisluft schnuppern möchte, für den gibt es Führungen durch verschiedene Fachbereiche – zum Beispiel die Radiologie oder das Labor.
Authentischer Einblick in die Berufe
„Den Tag der Ausbildung veranstalten wir jedes Jahr, um jungen Menschen einen möglichst authentischen Einblick in unsere verschiedenen Ausbildungsberufe zu geben“, erklärt Ute Weihrauch, Leiterin des Ausbildungszentrums der Universitätsmedizin Mannheim.
Rund 170 junge Menschen schließen jedes Jahr ihre Ausbildung an der Universitätsmedizin Mannheim ab und starten als gut ausgebildete Fachkräfte in ihr Berufsleben. „Aktuell laufen in unseren Schulen die Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsbeginn im April und Oktober 2016“, so Ute Weihrauch. „Ausbildungsinteressierte Besucher haben daher gute Chancen, im nächsten Jahr eine Ausbildung bei uns zu beginnen. Ein Besuch lohnt sich also.“