Rems-Murr-Kreis/Edinburgh/Luxemburg, 28. Februar 2018. (red) Im schwäbischen Berglen wir ein Whisky namens "Glen Buchenbach" gebraut. Das findet ein internationales Konglomerat, die schottische Destillerien besitzen, überhaupt nicht in Ordnung. "Glen" dürfe nur für schottischen Whisky verwendet werden - darüber wird jetzt sogar auf europäischer Ebene gestritten. … [Read more...]
Montagsgedanken: Das UK und der „Brexit“
Drin oder draußen? – das ist hier die Frage
Rhein-Neckar/Straßburg/Edingburgh, 30. Mai 2016. (red) Die Entscheidung des schottischen Parlaments in Edinburgh ist eindeutig. Nach mehr als zwei Stunden Diskussion stimmten die 128 schottischen Parlamentarier am vergangenen Donnerstag (26.5.) mit nur 8 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen für... den Verbleib Schottlands in der EU. Das bevorstehende Referendum am 23. Juni wird knapp ausgehen - die Stimmung liegt knapp vorne für einen Verbleib in der EU. Insbesondere die Schotten, Iren und Waliser … [Read more...]
Montagsgedanken: Gastbeitrag von Udo Seiwert-Fauti
Woher nehmen Journalisten ihr Recht?
Mannheim/Rhein-Neckar, 12. Januar 2015 (red) Udo Seiwert-Fauti, deutscher BBC-Reporter, fordert eine Debatte über Inhalte - unter Journalisten, mit Journalisten. Er kritisiert fehlendes Wissen und strukturelle Schieflagen in unserem Mediensystem. Und plädiert dafür, dass die Demokratie Kritik durch Journalisten und "Andersdenkende" aushalten muss - man kann ja seine Meinung frei äußern und im Diskurs für die eigenen Positionen werben. Dabei schaut er auf drei Länder, die er gut kennt: … [Read more...]
Einsatz für regionale Vielfalt im Hörfunk
„Regioretter“ kritisiert SWR-Sparmaßnahmen
Rhein-Neckar, 23. Juli 2012. (red) Was SWR-Intendant Peter Boudgoust "ambitioniertes Einsparprogramm" nennt, ist für den Journalisten Udo Seiwert-Fauti ein "Kahlschlag in der regionalen Bericherstattung": Die sieben regionalen SWR4-Frühmagazine Baden-Württembergs sollen bis 2016 zu einem gemeinsamen verschmelzen. Als die Sparpläne im März bekannt wurden, gründete Seiwert–Fauti die "Regioretter". Sein Aufruf "Radio muss regional bleiben" fand bislang fast 1.000 Unterstützer aus Politik, … [Read more...]