Heidelberg, 24. Februar 2016. (red/pm) Im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg beginnt am Dienstag, den 23. Februar im Zuge des Projekts „Heidelberg goes Hollywood – Inside the Writer’s Room“, ein neuer Workshop zum kreativen Schreiben. Zudem präsentieren die Teilnehmer der ersten Writer’s Room-Gruppen am Donnerstag, den 25. Februar ihre Serien-Ideen der Öffentlichkeit. … [Read more...]
Montagsgedanken: Gastbeitrag von Udo Seiwert-Fauti
Woher nehmen Journalisten ihr Recht?
Mannheim/Rhein-Neckar, 12. Januar 2015 (red) Udo Seiwert-Fauti, deutscher BBC-Reporter, fordert eine Debatte über Inhalte - unter Journalisten, mit Journalisten. Er kritisiert fehlendes Wissen und strukturelle Schieflagen in unserem Mediensystem. Und plädiert dafür, dass die Demokratie Kritik durch Journalisten und "Andersdenkende" aushalten muss - man kann ja seine Meinung frei äußern und im Diskurs für die eigenen Positionen werben. Dabei schaut er auf drei Länder, die er gut kennt: … [Read more...]
25. Februar bis 03. März 2013
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 25. Februar bis 03. März 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite. Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. ***** Montag, 25. Februar 2013, 20:00 Uhr, Alte Feuerwache. Mannheim. Ilija Trojanow liest und spielt. … [Read more...]
Plagiator-Formel: Dreist, dreister, Journalist – wie Tageszeitungen tagtäglich „bescheißen“
Guten Tag! Rhein-Neckar, 13. April 2011. (red) Wenn Tageszeitungen über die Plagiatsaffären "zu Guttenberg" und aktuell Koch-Mehrin berichten, sollten sie allergrößte Zurückhaltung üben. Denn gerade Zeitungsredaktionen plagieren täglich in großem Umfang. Das Schmücken mit "fremden Federn" gehört zum Tagesgeschäft. Ein Unrechtsbewusstsein darf als "nicht-vorhanden" bewertet werden. Von Hardy Prothmann Dem Betrüger Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist zu recht die Doktorwürde aberkannt … [Read more...]
Heddesheims Hauptamtsleiter Julien Christof ist Freizeitjournalist, Blogger, Wahlkämpfer. Mit dem Segen seines Chefs
Heddesheim/Osterburken, 24. März 2011. (red) Bürgermeister Michael Kessler hat ein Problem mit neuen Medien: "Twitterei" und Blogs sind ihm suspekt. Auch Journalisten sind im suspekt. Journalisten, die neue Medien benutzen, findet er gar "ekelhaft". Sein Hauptamtsleiter Julien Christof hingegen ist ein Experte. Er nutzt die neuen Medien rege - als überzeugter CDU-Parteimann, Mitglied des Kreisvorstands, Pressesprecher, Internetbeauftragter und aktiver Wahlkämpfer im Landtagswahlkampf. Und … [Read more...]