Mannheim, 20. Juli 2017. (red/momo) Wichtigstes Thema im Konversionsaussschuss am vergangenen Dienstag war die zukünftige Gestaltung des Verkehrs auf der Fläche Benjamin-Franklin - denn der Verkehr wird laut Prognose noch zunehmen. … [Weiterlesen...]
Große Ketten lassen teils ihre Kundenparkplätze überwachen - ohne Parkscheibe oder Einkaufsnachweis gibt es dann teure "Strafzettel"
Knöllchen auf dem Kundenparkplatz?
Rhein-Neckar, 17. Juli 2017. (red/momo) Eben mal schnell parken ohne einzukaufen? Das kann teuer werden. Einkaufsmärkte, die feststellen, dass Parkplätze nicht von Kunden, sondern anderen genutzt werden, geben die Parkraumbewirtschaftung ab und die Pächter machen Kasse per "Strafzettel". In der Metropolregion gibt es das zwar noch nicht oft, aber das ändert sich, wenn die Märkte den Eindruck haben, dass die unerlaubte Nutzung Überhand nimmt. … [Weiterlesen...]
Anfang 2017 startet Parkraumbewirtschaftung
Parkplatzsituation in Handschuhsheim ändert sich
Heidelberg, 07. November 2016. (red/pm) Die Parkplatzsituation in Handschuhsheim soll sich ab 2017 für Anwohner verbessern. Im Zuge einer Parkraumbewirtschaftung sollen Berechtigte Bewohnerparkausweise beantragen können. … [Weiterlesen...]
Öffentliche Vorstellung am 26. Februar 2016
Parkraumbewirtschaftung im Ortskern von Handschuhsheim
Heidelberg, 17. Februar 2016. (red/pm) Der Ortskern von Handschuhsheim soll eine Parkraumbewirtschaftung erhalten. Das Kozept wird am 26. Februar öffentlich vorgestellt. … [Weiterlesen...]