Mannheim, 20. Juli 2017. (red/momo) Wichtigstes Thema im Konversionsaussschuss am vergangenen Dienstag war die zukünftige Gestaltung des Verkehrs auf der Fläche Benjamin-Franklin - denn der Verkehr wird laut Prognose noch zunehmen. … [Read more...]
Erster "Tag der Städtebauförderung" in Deutschland und Mannheim
„Wir wollen Besonderes schaffen“
Mannheim, 09. Mai 2015. (red/ms) Deutschlandweit fand heute der erste "Tag der Städtebauförderung" statt: Seit 1971 fördern die Länder und der Bund städtebauliche Entwicklungen mit Zuschussprogrammen. Mannheim hat in den vergangenen vier Jahrzehnten insgesamt rund 210 Millionen Euro aus elf verschiedenen Programmen erhalten. Mit einer Veranstaltung auf dem Bejamin-Franklin-Village soll das öffentliche Bewusstsein geschärft werden, wie bedeutend diese Fördergelder für eine funktionierende … [Read more...]
Seltsame Uneinigkeit in der Detailplanung für Franklin
„Was soll das denn?“
Mannheim, 08. Mai 2015. (red/ms) In den Grundzügen sind sich alle einig - in der Detailplanung versuchen die Beteiligten, eigenbrödlerisch auf ihren Ideen zu beharren: Fraktionen, Verwaltung und Stadtplaner: Alle wollen im Ausschuss für Umwelt und Technik ihr eigens Süppchen kochen - und bringen damit die gesamte Stadtentwicklung auf dem Benjamin Franklin Village in Gefahr. … [Read more...]
Gemeinderat beschließt Eckpunkte für Benjamin-Franklin-Village
Auf Franklin nichts Neues
Mannheim, 26. März 2015. (red/ms) Der Gemeinderat hat Eckpunkte zur Entwicklung des Benjamin-Franklin-Areals verabschiedet. Es gab dabei weder große Neuigkeiten noch irgendeine Diskussion. … [Read more...]
Besucher informieren sich beim Internationalen Frühstück
Benjamin-Franklin-Village als Wohn-Chance
Mannheim, 09. Februar 2015. (red/ld) Was frühstückt man in anderen Ländern der Welt und vor allem: Wie wird es sich in Zukunft im Benjamin-Franklin-Village leben? Rund 500 Menschen aus Mannheim und der Umgebung wollten das am Samstag beim Internationalen Frühstück herausfinden. … [Read more...]
Gut 500 Besucher beim Internationalen Frühstück auf Franklin
„Wir wollen in einer internationalen Gemeinschaft leben“
Mannheim, 09. Februar 2015. (red/ld) Für eine Weltreise musste man am Samstagvormittag nur einen Abstecher in das Benjamin-Franklin-Village machen. Die MWS-Projektentwicklungsgesellschaft der Stadt Mannheim, die unter anderem den Konversionsprozess dort leitet, hatte zu einem internationalen Frühstück eingeladen. Bei den rund 500 Besuchern kam das vielfältige internationale Angebot sehr gut an. … [Read more...]
Benjamin Franklin Village: Entwicklung und Fortschritt
„Mannheims neuer Stadtteil“
Mannheim/Rhein-Neckar, 21. Oktober 2014. (red/ms) Das ehemalige Wohngebiet der US-Army "Benjamin Franklin Village" soll im Zuge der Konversion zu "einem neuen Stadtteil" werden. Ziel der Stadtplanung ist es, auf dem 140 Hektar großen Areal mit etwa 5.000 Bewohnern "die Vielfalt Mannheims zu repräsentieren". Das ambitionierte Projekt ist momentan Zukunftsmusik - denn die Vorstellungen der Stadt und die von möglichen Investoren liegen noch weit auseinander. … [Read more...]
Klimaschutzstrategie 2014/15 vorgestellt
40 Prozent weniger CO2-Ausstoß Ziel
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Juli 2014. (red/pm) Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala (Grüne) stellte am Dienstag im Ausschuss für Umwelt und Technik die städtische Klimaschutzstrategie für 2014/15 vor. Sie ging dabei auf den aktuellen Umsetzungsstand der Klimaschutzkonzeption 2020 ein, die eine Minderung des CO2-Ausstoßes bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 vorsieht. … [Read more...]