Rhein-Neckar, 02. April 2017. (red/cr) Jeder kennt sie und bei den meisten sind sie unbeliebt: Behördengänge. Behörden gelten als langsam und veraltet. Damit die Digitalisierung nicht völlig an ihnen vorbeizieht, wurde die Metropolregion Rhein-Neckar vor mehr als 7 Jahren zum Modellprojekt „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ gemacht. Der Zwischenbericht zeigt, was in den ersten fünf Jahren erreicht wurde und was nicht, was die Ziele bis 2020 sind und was das alles eigentlich dem … [Read more...]
Länderübergreifender Fahndungstag auf den Autobahnen der Metropolregion
32 Gramm Crystal Meth sichergestellt
Walldorf, 18. Februar 2017. (red/pol) Vergangenen Donnerstag kontrollierte die Polizei bei einem Fahndungstag im Rahmen der Sicherheitskooperation (SIKO) Baden-Württemberg/Hessen/Rheinland-Pfalz Autobahnen der Metropolregion. … [Read more...]
Lediglich die Haftplätze für Frauen werden knapp
Lage in Gefängnissen in Rheinland-Pfalz unter Kontrolle
Rheinland-Pfalz, 27. Januar 2017. (red/ric) Während die Kollegen in den Justizvollzugsanstalten in Baden-Württemberg am Rande der Kapazitätsgrenze und darüber hinaus angelangt sind, herrscht in Hessens Gefängnissen Ruhe. Heute beleuchten wir die Zustände in den Hafteinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Wie hoch ist die Auslastung in den Gefängnissen, braucht das Land neue Haftplätze und ist die Gewalt gegen Bedienstete, sowie der Inhaftierten untereinander gestiegen? Der Rheinneckarblog hat die … [Read more...]
Befall in 15 Bundesländern und 23 europäischen Staaten
Vogelgrippe greift weiter um sich
Rhein-Neckar, 24. Januar 2017. (red/pm) Im Herbst brach in Deutschland die Vogelgrippe aus. Im Bereich des Bodensees und der Plöner Seen in Schleswig-Holstein erkrankten Wildvögel am hochpathogenen Subtyp H5N8. Auch Mannheim war vom Ausbruch des Virus betroffen: Im Luisenpark infizierten sich zwei Fasane mit dem Vogelgrippe-Virus H7N3. Um eine weitere Verbreitung zu vermeiden, ergriffen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz vielfältige Maßnahmen - mit mäßigem Erfolg. … [Read more...]
Präventivmaßnahmen zahlen sich aus
Ruhe in hessischen Gefängnissen
Rhein-Neckar/Hessen, 18. Januar 2017. (red/ric) Nachdem wir über die angespannte Lage in Baden-Württembergs Gefängnissen berichtet hatten, werfen wir nun einen Blick auf das Nachbarland Hessen. Gibt es dort vergleichbare Probleme bezüglich fehlender Gefängniszellen? Ist in den Haftanstalten ebenfalls ein Anstieg der Gewalt gegen Bedienstete zu verzeichnen? Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten, der Rheinneckarblog hat verglichen. … [Read more...]
Einschränkungen des ÖPNV in der Region
Verdi streikt im hessischen Busverkehr
Heppenheim/Südhessen, 09. Januar 2017. (red/pm) Im Rahmen der Tarifverhandlungen zwischen dem Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) und der Gewerkschaft Verdi hat diese hessenweit zu einem mehrtägigen unbefristeten Streik ab Montag, 09. Januar aufgerufen. Betroffen sind voraussichtlich Buslinien in den Kreisen Groß-Gerau und Bergstraße. Die Stadt Heppenheim informiert. … [Read more...]
Neue Auflage der Stadtkarte jetzt erhältlich
Mannheim im Wandel
Mannheim, 18. Oktober 2016. (red/pm) Mannheim ist ständig im Wandel: Deshalb lebt ein Stadtplan von seiner Aktualität. Der Fachbereich Geoinformation und Vermessung des Planungsdezernats der Stadt Mannheim veröffentlicht daher regelmäßig eine neue Auflage der Mannheimer Stadtkarte. Die neuaufgelegte Stadtkarte von Mannheim ist jetzt erschienen. … [Read more...]
Über 7.300 Menschen packen beim Freiwilligentag für die gute Sache an
Helfer-Schar in blauen Shirts
Rhein-Neckar, 21. September 2016. (red/pm) Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ haben sich beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar über 7.300 Menschen ehrenamtlich für die Gemeinschaft engagiert. In 73 Städten und Gemeinden wurde bei rund 390 Mutmach-Aktionen in der gesamten Metropolregion für die gute Sache gearbeitet. … [Read more...]
Montagsgedanken: Gestern wurde in Hessen kommunal verstärkt rechts gewählt, am kommenden Sonntag erreicht die rechte Welle drei Bundesländer auf Landtagsebene
Das hessische Beben
Rhein-Neckar, 07. März 2016. (red/pro) Die Welt ist im Umbruch. Die Machtverhältnisse sind es auch. Europaweit gibt es einen Rechtsruck - wer das wegreden will, dem kann man die Realitäten vorhalten, ob in Ungarn, Polen, Dänemark oder Frankreich. Und in Deutschland. Hessen hat kommunal gewählt und wie es ausschaut, gewinnen AfD und NPD schier unglaubliche Zustimmung. Die von der AfD so genannten "Alt-Parteien" verlieren ebenso wie die "Jung-Partei" Grüne. Noch sind die Demokraten an der Macht. … [Read more...]
Trend: 14.2 Prozent für die NPD
Büdingen hat ein braunes Problem
Rhein-Neckar/Hessen, 07. März 2016. (red) Aktualisiert. Die Stadt Büdingen (21.000 Einwohner) im Nordosten von Frankfurt wird für die nächste Zeit ein Imageproblem haben: Aktuell gingen 10,2 Prozent der Stimmen an die NPD. Ein Grund könnte die im Verhältnis hohe Zahl von Flüchtlingen sein - rund 800 Flüchtlinge fassen die Armstrong Barracks. … [Read more...]