Heidelberg, 01.September 2020. (red/pm) Im März 2020 feierten Stadt und Baubeteiligte noch den Spatenstich für das neue Haus der Jugend in der Südstadt. Dann kam der Lockdown mit Personal- und Materialausfällen auch in der Baubranche. … [Weiterlesen...]
Heidelberg-Südstadt:
Dreiste Einbrecher in Kleingartenanlage – Polizei sucht Zeugen
Mannheim, 29. August 2020 (red/pm) Zwischen Montag, 21:00 Uhr, und Dienstag, 11:00 Uhr, wurde in die Kleingartenanlage im Schrebergartenweg eingebrochen. … [Weiterlesen...]
Konversion Südstadt:
Eröffnung der Spiellandschaft
Mannheim, 01. August 2020 (red/pm) Auf der neuen Spiel- und Lärmschutzlandschaft auf der Konversionsfläche Südstadt können sich Kinder und Jugendliche ab dem heutigen Freitag, 31. Juli 2020, auf die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn begeben. … [Weiterlesen...]
Konversion Südstadt:
Endspurt bei den Arbeiten an der Spiellandschaft am Lärmschutzwall
Mannheim, 06. Juli 2020 (red/pm) Lärmschutz kann sehr viel Spaß machen – den Beweis liefert die Stadt Heidelberg auf der Konversionsfläche Südstadt. Ganz im Nordwesten des ehemaligen US-Areals entsteht an der Bahnlinie (Ecke Feuerbachstraße/Elsa-Brandström-Straße) eine Spiel- und Lärmschutzlandschaft. … [Weiterlesen...]
Herzstück der neuen Südstadt
Bauarbeiten für „Der andere Park“ starten im Juni
Heidelberg, 11. Dezember 2018. (red/pm) „Der andere Park“ wird das neue Herzstück der Südstadt. Auf rund fünf Hektar entstehen auf den ehemaligen Campbell Barracks in den kommenden Jahren hochwertige Grün-, Frei- und Spielflächen. Sie verknüpfen und verbinden verschiedene Orte des Wissens im Areal – dazu zählen das Kultur- und Veranstaltungshaus Karlstorbahnhof, ein Kreativwirtschaftszentrum, das Mark Twain Center für Geschichte und Gegenwart der transatlantischen Beziehungen und das neue … [Weiterlesen...]
Baustellenrundfahrt mit OB Prof. Würzner und Erstem Bürgermeister Odszuck
„Wir führen hier den Stadtteil wieder zusammen“
Heidelberg, 05. Juni 2018. (red/pm) Teile der ehemaligen Campbell Barracks und des Mark-Twain-Village in der Heidelberger Südstadt gleichen aktuell einer Wüstenlandschaft: Von einigen Zweck- oder Wohngebäuden der US-Army zeugen nur noch Schuttberge. Tausende Quadratmeter Pflaster und Asphalt wurden aufgerissen, um Leitungen in die Erde zu bringen, neue Straßen anzulegen oder Areale zu begrünen. Bei einer Baustellenrundfahrt haben sich am Montag Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und … [Weiterlesen...]
Konversion Südstadt: Jury entscheidet sich für zwei Arbeiten
Siegerentwürfe für MTV West und Sickingenplatz stehen fest
Heidelberg, 28. März 2018. (red/pm) Die Entscheidung ist gefallen: In der Mehrfachbeauftragung für die Areale MTV West und Sickingenplatz/Neubau Polizei auf der Konversionsfläche Südstadt hat sich die Jury in ihrer Sitzung am Freitag, 23. März, für zwei verschiedene städtebauliche Arbeiten entschieden. … [Weiterlesen...]
Konversion Südstadt
Neue Nutzungen für geschichtsträchtiges Gebäude
Heidelberg, 16. März 2018. (red/pm) Vom Offiziersheim der Nationalsozialisten zum Sitz des Befehlshabers der US-Streitkräfte in Europa – die ehemalige Kommandantur (auch „Keyes-Building“) auf der Konversionsfläche in der Südstadt ist ein geschichtsträchtiger Ort. Aktuell wird das denkmalgeschützte Gebäude an der Römerstraße durch die Stadt Heidelberg renoviert. … [Weiterlesen...]
Exklusivinterview mit OB Dr. Würzner zu Großprojekten in der Stadt - insbesondere PHV
“Wir werden ohne konkreten Zeitplan nicht verlängern”
Heidelberg/Rhein-Neckar, 29. Januar 2018. (red/pro) Es ist Ende Januar und alle warten gespannt auf die angekündigten weiteren Pläne für ein Zentrales Ankunftszentrum. Heidelberg insbesondere, denn man will endlich eine Perspektive zur Entwicklung von Patrick Henry Village, wo sich derzeit noch das Registrierungszentrum des Landes befindet. OB Dr. Würzner kündigt an, dass die Stadt nicht mehr gewillt ist, ohne konkreten Zeitplan hingehalten zu werden. Aber es gibt noch weitere "Großbaustellen" … [Weiterlesen...]
Konversion Südstadt: Jury kürt Teilnehmer für zweite Wettbewerbsphase
Sieben Büros arbeiten weiter am „anderen Park“
Heidelberg, 07. Juli 2017. (red/pm) Ein einst militärischer Ort soll in den kommenden Jahren einen völlig neuen Charakter bekommen – dank seiner besonderen Grün- und Freiflächen und mehrerer Orte des Wissens, die sich daran entlang ziehen. Das ist der Grundgedanke für die Entwicklung eines Gebiets auf den ehemaligen Campbell Barracks in der Südstadt entlang der Römerstraße. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »