Heidelberg, 16. März 2018. (red/pm) Vom Offiziersheim der Nationalsozialisten zum Sitz des Befehlshabers der US-Streitkräfte in Europa – die ehemalige Kommandantur (auch „Keyes-Building“) auf der Konversionsfläche in der Südstadt ist ein geschichtsträchtiger Ort. Aktuell wird das denkmalgeschützte Gebäude an der Römerstraße durch die Stadt Heidelberg renoviert. … [Read more...]
Exklusivinterview mit OB Dr. Würzner zu Großprojekten in der Stadt - insbesondere PHV
„Wir werden ohne konkreten Zeitplan nicht verlängern“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 29. Januar 2018. (red/pro) Es ist Ende Januar und alle warten gespannt auf die angekündigten weiteren Pläne für ein Zentrales Ankunftszentrum. Heidelberg insbesondere, denn man will endlich eine Perspektive zur Entwicklung von Patrick Henry Village, wo sich derzeit noch das Registrierungszentrum des Landes befindet. OB Dr. Würzner kündigt an, dass die Stadt nicht mehr gewillt ist, ohne konkreten Zeitplan hingehalten zu werden. Aber es gibt noch weitere "Großbaustellen" … [Read more...]
Konversion Südstadt: Jury kürt Teilnehmer für zweite Wettbewerbsphase
Sieben Büros arbeiten weiter am „anderen Park“
Heidelberg, 07. Juli 2017. (red/pm) Ein einst militärischer Ort soll in den kommenden Jahren einen völlig neuen Charakter bekommen – dank seiner besonderen Grün- und Freiflächen und mehrerer Orte des Wissens, die sich daran entlang ziehen. Das ist der Grundgedanke für die Entwicklung eines Gebiets auf den ehemaligen Campbell Barracks in der Südstadt entlang der Römerstraße. … [Read more...]
Entwicklung der Konversionsfläche Südstadt geht voran
Grünes Licht für Bauarbeiten in Chapel und Kommandantur
Heidelberg, 01. April 2017. (red/pm) Die Entwicklung der rund 43 Hektar großen Konversionsfläche Südstadt geht rasant voran. Die Stadt und ihre Partner arbeiten an vielen Stellen parallel an einem neuen urbanen Stadtquartier. Nun hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am 30. März den weiteren Weg bei drei Teilprojekten geebnet. … [Read more...]
Konversion Südstadt
„Grünes Band des Wissens“
Heidelberg, 13. Februar 2017. (red/pm) Am 07. Februar fand auf der Konversionsfläche Campbell Barracks/Mark-Twain-Village das Bürgerforum für das „Grüne Band des Wissens“ statt. 130 Bürgerinnen und Bürger gaben Hinweise für die im Entwurf vorgelegte Aufgabenstellung zu einem Planungswettbewerb. … [Read more...]
Termine für Heidelberg
Abholung von Weihnachtsbäumen
Heidelberg, 02. Januar 2016. (red/pm) Zwischen dem 07. und dem 14. Januar werden Weihnachtsbäume abgeholt - aber nur ohne Schmuck. … [Read more...]
Die gute Nachricht
Polizisten „retten“ Handtasche aus Straßenbahn
Heidelberg, 22. Dezember 2016. (red/pol) Als Freund und Helfer in einer für sie eher ungewöhnlichen "Notlage" erwiesen sich am Dienstagmittag die Beamten einer Polizeistreife in der Südstadt. Sie wurden von einer Frau angehalten, die ihre Handtasche in einer Straßenbahn vergessen hatte. Nach einer "Verfolgungsjagd" von rund fünf Kilometern konnten die Beamten die Bahn aufhalten und der Frau die Tasche mit dem kompletten Inhalt zurückbringen. … [Read more...]
Konversion Südstadt:
Entwürfe für Spiellandschaft an der Bahnlinie treffen auf breite Zustimmung
Heidelberg, 11. September 2016. (red/pm) Zwei Themen standen bei einem Bürgerforum zur Entwicklung der Konversionsfläche Mark Twain Village Nord am Mittwoch, 05. Oktober, im Fokus: Zum einen Änderungen im Bebauungsplanentwurf, der nun Anfang des Jahres 2017 noch einmal öffentlich ausgelegt wird. Zum anderen die Planungen für eine Lärmschutz- und Spiellandschaft im Nordwesten des Quartiers an der Bahnlinie. Rund 150 Besucher beteiligten sich in der Turnhalle der Pestalozzischule an den … [Read more...]
Themen: Bebauungsplan für Mark Twain Village Nord und Bereich rund um die Berufsschule
Bürgerforum zur Konversion Südstadt am 5. Oktober
Heidelberg, 02. Oktober 2016. (red/pm) Zu einem Bürgerforum zur Konversion in der Südstadt lädt die Stadt Heidelberg am Mittwoch, 5. Oktober um 18:15 Uhr in die Turnhalle der Pestalozzischule ein. Es wird dabei einer erster Linie um den Bereich rund um die Berufsschule und um den Bebauungsplanentwurf Mark Twain Village Nord gehen. Die Turnhalle öffnet bereits um 17:30 Uhr, sodass Bürgerinnen und Bürger sich an verschiedenen Ständen über den aktuellen Planungsstand informieren können. … [Read more...]
Beim Heidelberger Projekt für biologische Vielfalt wird‘s konkret
Mehr Natur in der Stadt
Heidelberg, 01. September 2016. (red/pm) Mit dem Projekt „Stärkung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich“ will die Stadt in der Bahnstadt sowie Teile der Süd- und Weststadt für mehr biologische Vielfalt sorgen. Die Stadt freut sich über interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Kitas sowie Gärtnerinnen und Gärtner, die an dem Projekt teilnehmen möchten. … [Read more...]