Mannheim, 3. Juni 2022. (red/pm) Die Stadt Mannheim wird gegen die Reaktivierung des zweiten Gleises auf der östlichen Riedbahn vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Klage einreichen. … [Read more...]
Forderung nach anhaltender und dauerhafter Investitionsoffensive bei der Deutschen Bahn
Verkehrsministerkonferenz fordert eine deutliche Stärkung des Schienenverkehrs
Rhein-Neckar, 17. Oktober 2019. (red/pm) Der Schienenverkehr in Deutschland muss nach den Worten des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann grundlegend verbessert, ausgebaut und nachhaltig stabilisiert werden. „Der Bund muss als Eigentümer der Deutschen Bahn für eine lang anhaltende und dauerhafte Investitionsoffensive sorgen. Das Schienensystem muss in den kommenden Jahren konsequent saniert und modernisiert werden. Nur so kann die aus Klimaschutzgründen dringend notwendige … [Read more...]
Stillgelegte Bahnstrecken mit hohem Fahrgastpotential und volkswirtschaftlichem Nutzen reaktivieren
Land ist zur Förderung von Wiederinbetriebnahmen bereit
Rhein-Neckar, 20. Mai 2019. (red/pm) Das Land Baden-Württemberg will in den kommenden Jahren das Angebot im öffentlichen Nahverkehr deutlich steigern. Dazu gehört auch die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. Verkehrsminister Hermann sagte am Montag in Stuttgart: „Viele der zwischen 1960 und 1990 stillgelegten Strecken haben auch heute noch ein hohes Fahrgastpotential. Das wollen wir dort wieder heben, wo eine Reaktivierung noch möglich ist.“ … [Read more...]
Stillgelegte Bahnstrecken mit hohem Fahrgastpotential und volkswirtschaftlichem Nutzen reaktivieren
Land ist zur Förderung von Wiederinbetriebnahmen bereit
Rhein-Neckar, 03. Mai 2019. (red/pm) Das Land Baden-Württemberg will in den kommenden Jahren das Angebot im öffentlichen Nahverkehr deutlich steigern. Dazu gehört auch die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. Verkehrsminister Hermann sagte am Montag in Stuttgart: „Viele der zwischen 1960 und 1990 stillgelegten Strecken haben auch heute noch ein hohes Fahrgastpotential. Das wollen wir dort wieder heben, wo eine Reaktivierung noch möglich ist.“ … [Read more...]
Metropolregion Rhein-Neckar begrüßt Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums
Forderung des Regionalforums Schienenkorridor Rhein-Neckar aufgenommen
Rhein-Neckar, 05. März 2019. (red/pm) „Wir sind einen großen Schritt weiter“, begrüßen der Verbandsvorsitzende des Verbandes Region Rhein-Neckar, Stefan Dallinger, und der Vorsitzende des Regionalforums Schienenkorridor Rhein-Neckar, Dr. Peter Kurz, die jüngsten Entwicklungen rund um die Schienenneubaustrecke von Frankfurt nach Rhein-Neckar und den Bahnknoten Mannheim. … [Read more...]
Rollerfahrer stürzt und verletzt sich
Schienenverkehr war 45 Minuten unterbrochen
Mannheim, 01. Dezember 2017. (red/pol) Aufgrund eines Verkehrsunfalls am Donnerstagvormittag in der Mannheimer Neckarstadt, wurde der Schienenverkehr ungefähr 45 Minuten unterbrochen. … [Read more...]
Stadt Mannheim begrüßt Maßnahmen des Bundesverkehrswegeplans 2030
Ausbau des Schienenverkehrs zwischen Frankfurt und Mannheim
Mannheim, 29. April 2016. (red/pm) Mobilität bedeutet Unabhängigkeit. Deshalb soll der Engpass im Schienenverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim beseitigt werden und wurde im Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgenommen. Damit soll die Kapazität der hochfrequentierten Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim erweitert werden. … [Read more...]
Welche Lärmschutzmaßnahmen müssen getroffen werden?
5 Minuten gegen 100 Dezibel
Mannheim, 10. März 2016. (red/nh) 5 Minuten gegen 100 Dezibel: Die Deutsche Bahn möchte die Schienenstrecke Mannheim-Frankfurt weiter ausbauen - dies ist auch dringend notwendig: Die Rheinstrecke ist die am stärksten frequentierte Gleisstrecke. Vor allem der Güterzugverkehr macht den Menschen sorgen, die unmittelbar an der zukünftigen Trasse wohnen - der Lärmpegel ist enorm: Bis zu 100 Dezibel erreicht ein durchfahrender Güterzug - das entspricht in etwa der Lautstärke eines … [Read more...]
Schienenverkehr Richtung Neckarau eine Stunde unterbrochen
Unfall auf regennasser Fahrbahn
Mannheim/Rhein-Neckar, 13. Mai 2014. (red/pol) Vergangenen Montagvormittag verlor ein 47-jähriger Pkw-Fahrer aufgrund der regennassen Fahrbahn auf dem Neckarauer Übergang die Kontrolle über sein Fahrzeug. Bei dem Verkehrsunfall wurde er leicht verletzt. Der Schienenverkehr Richtung Neckarau war für eine Stunde unterbrochen. Der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. … [Read more...]
Zeugenaufruf
Ein Schwerverletzter bei Straßenbahnunfall in Sandhofen
Mannheim/Rhein-Neckar, 16. April 2013. (red/pol) Ein schwer Verletzter und fünf leicht Verletzte sind die Bilanz des Straßenbahnunfalls in Sandhofen gestern Morgen. In der Sandhofer Straße waren gestern eine Straßenbahn und eine Rangiereinheit zusammengestoßen. Die Ursache könnte ein übersehenes Haltsignal gewesen sein. … [Read more...]