Heidelberg, 22. Juli 2021. (red/pm) Die Sommerferien stehen vor der Tür. Während der Ferien gelten unter anderem in den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg und weiteren Dienststellen abweichende Öffnungszeiten. … [Read more...]
Das Interkulturelle Zentrum sucht noch Vorleserinnen und Vorleser
„Kurze Nacht des Vorlesens“ am Montag, 23. Juli, im Schlossgarten
Heidelberg, 12. Juli 2018. (red/pm) Vorleserinnen und Vorleser gesucht: Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg lädt alle Lese- und Schreibbegeisterten zur „Kurzen Nacht des Vorlesens“ am Montag, 23. Juli 2018, im Heidelberger Schlossgarten ein. Dort regt die Skulptur „The Helpless“ dazu an, sich mit den Themen Minderheiten gegenüber Mehrheiten sowie das Zusammenleben auf Augenhöhe auseinanderzusetzen. … [Read more...]
Welcome-Café im Interkulturellen Zentrum
„YOU&I“ lernen sich kennen
Heidelberg, 22. Juni 2017. (red/pm) Mit dem „YOU&I“ – Welcome-Café soll es im Interkulturellen Zentrum eine Plattform zum Kennenlernen geschaffen werden. Willkommen ist jeder, ob alteingesessene Heidelberger, Studierende oder Geflüchtete. … [Read more...]
„Museum of Broken Relationships“: Kunstprojekt zum Mitmachen
Erinnerungen an gebrochene Herzen gesucht
Heidelberg, 13. Oktober 2016. (red/pm) Das Interkulturelle Zentrum sucht Erinnerungen an gebrochene Herzen und die verlorene Liebe. Die kroatische Wanderausstellung „Museum of Broken Relationships“ soll nämlich nicht nur Objekte aus Kroatien, der Türkei oder Belgien zeigen, sondern auch die Geschichten von Menschen aus Heidelberg. … [Read more...]
Infoabend zum großen Finale
Lesen in der Lutherstraße
Heidelberg, 20. Juni 2016. (red/pm) Am 15. Juli soll das große Finale von "Lesen in der Lutherstraße" stattfinden. In einem Infoabend am 20. Juni plant das Interkulturelle Zentrum dieses Event zusammen mit allen, die mitmachen und ihre Ideen einbringen wollen. … [Read more...]
„Internationale Wochen gegen Rassismus“ drehen sich um „Immaterielles Kulturerbe“
Workshop und Fotoprojekt zu Interkulturalität
Heidelberg, 10. März 2016. (red/pm) Am Freitag eröffnet das Interkulturelle Zentrum gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Zum Thema, „Immaterielles Kulturerbe“, wird es einen Vortrag, Auszeichnungen und einen Workshop geben. Außerdem stellt das Interkulturelle Zentrum das neue Fotoprojekt „Unter meinem Kopftuch“ über Vorurteile und Selbstbestimmung vor. … [Read more...]
Großer Redebedarf bei Diskussionsveranstaltung im NTM
Eine offene Gesellschaft mit vielen Fragen
Mannheim, 06. Februar 2016. (red/cr) Am Donnerstagabend wurde im Nationaltheater gefragt "Welche Gesellschaft wollen wir eigentlich sein?". Diesmal jedoch nicht auf der Bühne, sondern in einer Debatte unter Bürgern. Jagoda Marinic, die Leiterin des Interkulturellen Zentrums Heidelberg, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der Publizist und Philosoph Wolfram Eilenberger und der Jurist und Karikaturist Klaus Staeck gaben zu Anfang Impulse, dann kam das Publikum zu Wort. Dabei wurde vor allem die … [Read more...]