Heidelberg, 22. Juni 2017. (red/pm) Mit dem „YOU&I“ – Welcome-Café soll es im Interkulturellen Zentrum eine Plattform zum Kennenlernen geschaffen werden. Willkommen ist jeder, ob alteingesessene Heidelberger, Studierende oder Geflüchtete.
Information der Stadt Heidelberg:
„Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg bietet ab Donnerstag, 29. Juni 2017, von 16 bis 18 Uhr an vier Donnerstagnachmittagen in Folge mit dem „YOU&I – Welcome-Café“ eine regelmäßige Plattform zum Kennenlernen im Café des Interkulturellen Zentrums, Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg, an.
Jeder ist willkommen
Das „YOU&I – Welcome-Café“ bietet eine Anlaufstelle für Neu-Heidelbergerinnen und -Heidelberger, Studierende, Menschen auf der Flucht und solche, die schon lange in Heidelberg zuhause sind. Egal ob Sprachtandem, Hilfe für den praktischen Alltag oder einfach gemeinsam ein Brett- oder Kartenspiel spielen – hier sind alle willkommen.
Eine besondere Willkommensaktion gibt es für jedes Sprachtandem, das sich vor Ort findet: Die erste Tasse Espresso gibt es für nur einen Euro.
Kennenlernen kann man nicht nur aufgeschlossene Heidelbergerinnen und Heidelberger, sondern auch in Heidelberg ansässige Organisationen wie „AEGEE Heidelberg e. V.“, „AIESEC Heidelberg e. V.“, „Studieren ohne Grenzen Heidelberg e. V.“, „DAAD-Freundeskreis Rhein-Neckar e. V.“ und die „FreiwilligenAgentur Heidelberg“.
Ins Gespräch kommen
„Mit dem ,YOU&I – Welcome-Café‘ bietet das Interkulturelle Zentrum einen offenen Treffpunkt in lockerer Atmosphäre für alle Interessierten, ob neu in Heidelberg oder schon lange hier. Zahlreiche engagierte Organisationen erhalten ihrerseits die Gelegenheit, sich und Ihre Arbeit zu präsentieren und miteinander ins Gespräch zu kommen“, so Jagoda Marini?, Leiterin des Interkulturellen Zentrums.
Weitere Termine für das „YOU&I – Welcome-Café“ im Sommer sind an den drei Donnerstagen, 6. Juli, 13. Juli und 20. Juli 2017, jeweils von 16 bis 18 Uhr im Interkulturellen Zentrum. Interessierte Organisationen, die mitmachen wollen, können sich im Sekretariat des Interkulturellen Zentrums unter iz@heidelberg.de melden.
Weitere Informationen (auch in englischer Sprache) gibt es im Internet unter www.iz-heidelberg.de, im Sekretariat des Interkulturellen Zentrums unter Telefon 06221-58-15600 oder per E-Mail an iz@heidelberg.de.“